Škoda Fabia R5 Racing Garage 1:35 COBI 24580

COBI Set 24580 Škoda Fabia R5 Racing Garage

Nachdem ich euch schon den Fabia in Rot vorgestellt habe hat mich kürzlich eine neue Lieferung mit Cobi Škoda Sets erreicht und mit dem Größten möchte ich heute anfangen.

Es ist das Set des Rallye Fabia R5 mit angeschlossener Garage. Es besteht aus 535 Teilen und einer Minifigur im Škoda Overal. Dazu gibt es auch ein fast 1 Stündiges Video in welchem ich das ganze Set aufbaue und kommentiere. Dieses findet ihr am Ende des Beitrages.

Fahrer oder Mechaniker?

Daher fallen mir hier auch nicht allzu viele Worte mehr ein. Der kleine Rallye Fabia ist schnell zusammengebaut und sehr ähnlich zu dem Bau der zivilen roten Version. Die Beiden unterscheiden sich in der wiedergegebenen Version. So ist der Rallye Fabia noch das Vorfacelift Modell und der normale die aktuelle 2019er Version.

Vergleich Vorfacelift Fabia R5 und Facelift Fabia, Man beachte Scheinwerfer und Grill

Die „Racing Garage“ wie sie offiziell heißt dauert beim Aufbau dann schon etwas länger. Besonders dabei sind das Škoda Grün welches ich so von LEGO Steinen nicht kenne. Ansonsten ist das Ganze in einem Designe gehalten welches man von offiziellen Škoda Gebäuden kennt. Die Garage hat ein Schiebetor und eine Hebebühne, womit das Set sich auch Dekorativ in die Vitrine stellen lässt. Mehr schaut ihr euch am Besten einfach im Video an. In der Videobeschreibung findet ihr auch Sprungmarken wenn ihr nicht den kompletten Aufbau sehen wollt.

Verbesserungsvorschlag

In Schriftform möchte ich nochmal erwähnen das es einen Verbesserungsvorschlag für die Verwendeten Aufkleber für die Fenster gibt. So sind diese im Bereich der Schwarzen Fenster mit Durchsichtiger Folie umrahmt die unangenehm auf dem Modell auffällt. Diese Folie kann man aber mit etwas Geschick und Geduld vorsichtig mit einem Skalpell abschneiden und somit das Gesamtbild verbessern. Wenn ihr etwas Geduld habt könnt ihr das am Dienstag auch in dem Video zum Kodiaq sehen.

Fazit

Die Racing Garage ist ein toller Spaß für Groß und Klein wenn man eine Schwäche für Klemmbausteine hat oder diese wieder aufkommen lassen möchte. Es ist dabei keine 1:1 Miniaturisierung wie man es aus dem Modellbau kennt, aber der Wiedererkennungswert ist auf jeden Fall gegeben.
Ich kann nur hoffen das ich nicht der Einzige bin der sich für diese Baukästen begeistern kann und das noch viele folgen werden.
Die Aufkleber hatten wir ja bereits schon beim Fabia und (kleiner Spoiler) auch bei den nächsten 2 Modellen. Das ist es eigentlich das was mich stört.
Die Steine von Cobi sind 100% Kompatibel mit denen des Marktführers aus Dänemark und somit könnte man auch noch ohne Probleme anbauen. Qualitativ sind die Steine auf jeden Fall dazu in der Lage. Nur beim Škodagrün könnte es eng werden und man müsste das Set vielleicht ein zweites mal kaufen. Ob es einem das dann wert ist muss dann aber jeder für sich selbst entscheiden.

Die Bilder findet ihr hier oder in der COBI Škoda Galerie.

Škoda Fabia 1:35 COBI 24570

Cobi Škoda Fabia 1:35 24570

Lang ist es ruhig gewesen doch jetzt rollt eine Welle an Škoda Modellen an welcher ich mich nicht entziehen kann und für welche ich auch unheimlich gerne wieder einen Beitrag verfassen möchte und sogar mal wieder ein Video gedreht habe.
Ich hab nämlich ein Hobby was hier eigentlich bislang nicht aufgetaucht ist aber nun eine Brücke geschlagen bekommt. Neben den hiesigen Themen hab ich eine Leidenschaft für LEGO und Klemmbausteine im Allgemeinen. Ein schönes Hobby um in aller Ruhe entspannt etwas aufzubauen und Kreativ zu sein. Und da setzt nun dieser Artikel an. So gibt es jetzt Škoda Modelle aus Klemmbausteinen ;-).

Den Anfang macht der Škoda Fabia. In 1:35 von der polnischen Firma COBI. Artikelnummer 24570 für die die danach im Netz suchen wollen.
Der Fabia ist der erste von einer ganzen Palette an Klemmbaustein Škoda. Geplant sind noch der Fabia Combi, zwei Versionen des Kodiaq, Karoq, Scala und als Highlight der Fabia R5 incl. Rallye Garage. Der Octavia IV wird wohl auch kommen. Einen Vorgeschmack gibt die Rückseite der Bauanleitung oder der Katalog bei COBI auf der Website.

Schicke Aufmachung schon beim Karton

Die Verpackung Orientiert sich am Firmenauftritt von Škoda und wirkt recht wertig. Die Steine sind über jeden Zweifel erhaben und entsprechen in weiten Teilen der Qualität die man aus Dänemark kennt. In gemütlichen 30 Minuten ist der Wagen hochgezogen und muss am Ende mit Engelsgeduld noch mit zwei Aufklebern versehen werden welche die Fensterrahmen und Fenster der Fahrzeugseiten darstellen und über mehrere Teile gehen. Der Fabia selbst wird Platte für Platte hochgezogen Heckpartie und Frontteile, sowie die Frontscheibe sind spezielle Formteile um die Rundungen möglichst gut wiederzugeben. Aber das könnt Ihr im Video etwas besser sehen.

so sieht das Fertige Modell aus

Für die Freunde dänischer Plastikbausteinchen sei erwähnt das der Maßstab 1:35 ganz gut zu den Minifiguren passt, wenngleich sich das auf deren Höhe aber nicht auf die Breite bezieht. Ansonsten müsste der Fabia doppelt so breit sein wie lang.

Ich bin begeistert und freue mich auf die noch kommenden Sets. Aber seht selbst wie ich mich anstelle. Videoqualität ist mir im Schnitt leider aufgefallen ist nicht so toll aber da müssen wir jetzt durch ich gelobe ansonsten Besserung 😉

Video


Bilder vom Klötzchen Fabia

Viel Spaß beim Ansehen der Bilder und des Videos.
Findet ihr das auch so interessant wie ich oder ist das eher nichts für euch?
Wer sich auch für das Thema Bricks begeistern kann kann ja mal auf meinem dafür Angelegt Instagram Account vorbeischauen: bricks.feliciars.de

Lieben Gruß Philipp

Techno Classica 2019

wie bereits im vorherigen Beitrag angekündigt steht mein Felicia FUN auf der Techno Classica in Essen in Halle 8a Stand 103 beim Queerlenker e.V. und zaubert dem ein oder anderen Besucher ein Lächeln ins Gesicht.

Mein Škoda Felicia FUN auf der Techno Classica 2019 Halle 8a Stand 103

Motto in diesem Jahr „Hübsche Typen, alt werden sie von alleine.“ Zu diesem Zweck haben wir 5 Youngtimer auf die Messe gestellt.
Mit dem Motto versuchen wir ein wenig die Diskussion aufzugreifen was denn ein Oldtimer ist oder mal werden kann und ob Autos ab einer bestimmten Epoche nicht mehr Erhaltenswert sind? Ein bisschen ein Generationenkonflikt zwischen Autos und ihren Besitzern sozusagen. Wer Lust hat kann uns noch Samstag und Sonntag in Halle 8a, Stand 103 besuchen kommen.

Unsere 5 Fahrzeuge sind dieses Jahr: Chevrolet Caprice, Mazda 626, BMW e36 Cabrio, Renault Twingo und mein Škoda Felicia FUN

Neben dem Queerlenker Stand gibt es auch noch einiges andere zu sehen. Zum Beispiel dieser Fiat Bertone Bus der mich irgendwie an das Sandmännchen erinnert hat.

Fiat Besucher Bus von Bertone 1975

Und bei Škoda wird der 60. Geburtstag des Octavia gefeiert. Vom Messestand und allem was einen geflügelten Pfeil hat gibt es dann hier schonmal eine Vorauswahl:

Mehr Bilder auch von anderen Fabrikaten gibt es wie immer in der Galerie: Techno Classica 2019

Viel Spaß beim Ansehen euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß