TÜV beim FUN, Schraube locker & ein neues Herz für Günter

Vorabcheck in der heimischen Schrauberhalle

Die neue Plakette ist dran diesmal PinkDen Felicia FUN hab ich mir die Woche nochmal auf die Hebebühne geholt um sicher zu gehen das es keine bösen Überraschungen gibt. Denn alle 2 Jahre geht das gleiche Spiel los und es steht mal wieder der Gang zur Hauptuntersuchung an. Diesmal war der FUN fällig und hat die technische Untersuchung am Freitag mit Bravur bestanden. Also ist nun Pink angesagt, wobei ich die alte Farbe irgendwie stimmiger fand 😉 .

Samstag haben Thomas und ich den Trabi dann nach Hause holen wollen, so das ich am Sonntag damit fahren kann.

Ich versuche mich in einer schnelle Reparatur an der LichtmaschineDoch richtig weit sind wir nicht gekommen so pollterte schon auf den ersten Kilometern Autobahn zweimal kurz hintereinander etwas unter dem Wagen. Nachdem eine Stelle zum Anhalten gefunden war habe ich dann festgestellt das die Spannschraube der Lichtmaschine leider verloren gegangen ist. Da die Lima noch genug Druck auf den Keilriemen aufgebracht hat, konnten wir wieder zurück zur Werkstatt fahren um mit Schrauben aus dem Baumarkt die Lima wieder vernünftig zu Fixieren.
Am Sonntag ging es dann mit dem Trabant nach Niedersachsen zu meinem Trabidoctor Salco welcher Günter eine neuen Maschine verpflanzen wird. Die Alte macht schon arg verdächtige Geräusche von den Kurbelwellenlagern, so das es nur noch eine Frage der Zeit war, wann der Motor nicht mehr läuft.
Der Trabi auf seiner letzten Fahrt vor der Motortransplantation.
Randolfs Fiat 1100D unser Gefährt für die Heimfahrt.Die Gelegenheit war günstig da ich auf dem Hinweg Randolf mitnehmen konnte, um dann mit seinem frisch gewarteten Fiat 1100 D wieder zurück Richtung Köln zu fahren.

Ein Wirklich toller Tag mit zwei tollen Autos und ganz lieben Freunden.

Ich habe auch die Galerien für den FUN und dem Trabi aktualisiert, also schaut doch mal rein für die neuen Bilder.

Lieben Gruß euer Philipp

 

6. Škoda Maitreffen in Iserlohn 30.05.2015 *Video*

6 mal schon hat das Škoda Maitreffen in Iserlohn nun schon in Folge stattgefunden und selbst Regenströme konnten nicht verhindern das es noch mehr Teilnehmer wurden, als bereits in den Vorjahren.

Gruppenbild am Panzerunterstand am Sauerlandpark Bild Alexander Koch (tuningmitstil.de)

Zwischenstopp bei der Anfahrt in LindlarAber fangen wir doch mal ganz vorne an. Nachdem wir uns am Freitag Abend bereits mit den Wolfsburgern und Lindlarern in Köln zum kleinen Stelldichein getroffen haben ging es Samstag mit Zwischenstopp Lindlar über Land richtung Iserlohn. Aufgrund kleiner Fehler seitens der elektronischen Navigationhilfe hätten wir das Ziel, den P+R Parkplatz Hemberg, etwas später erreicht als 13:00Uhr. Aufgrund des starken Regens hatten die Teilnehmer aber schon beschlossen zum Panzerunterstand am Sauerlandpark zu fahren wo traditionell das große Gruppenbild gemacht wird. Darüber hat uns Sebastian telefonisch informiert so das wir direkt dort hin kommen konnten.

Im Strömenden Regen am Unterstand angekommen haben wir feststellen können das es dieses Jahr nicht mehr mit einer einfachen Reihe beim Panzerunterstand getan war. In zwei Reihen haben sich die Skodas aneinander gereiht und ein sehr imposantes Bild abgegeben.

Panoramabild am Panzerunterstand am Sauerlandpark

Einer unserer Grillmeister und Organisatoren RenéNach Benzingesprächen, Gruppenbildern und etwas Zeit ging es für den Tross weiter zum Autohaus Kosian welches uns wie in den vergangenen Jahren wieder Räumlichkeiten zum Grillen und Essen zur Verfügung gestellt hat. Ein großes Dankeschön an unsere Grillmeister für ihren Einsatz. Am Autohaus hatte sich auch das Wetter dazu durchgerungen sich von seiner angenehmeren Seite zu zeigen. Trocken und mit Sonnenschein ging es in den Abend und ließ das miese Wetter vergessen.

Bei Gesprächen über meinen 1000MB wollte ich auch Stolz die neue elektronische Zündung zeigen wobei ich dann feststellen musste das der mittlere Stift der Verteilerkappe weggefräst war. Gut das ich eine Ersatzkappe dabei hatte und diese erstmal verbauen konnte. Der Kontakt steht jetzt natürlich unter Beobachtung um Auszuschließen das nicht eventuell der Verteiler den Defekt hervorgebracht hat!

Lucie und Rapos Raketenpost auf dem Parkplatz des Autohaus Kosian

Nachdem fast alle Teilnehmer sich in alle Richtungen auf dem Weg nach Hause gemacht haben ging es auch für uns ganz gemütlich über Land wieder ins heimische Köln diesmal ohne Regen.

Sebastian (links) Organisationsteam des #MaitreffensDie Danksagung für ein rundum gelungenes Treffen geht an Tyri (Sebastian) und Grinch (René) für die Organisation. Ans Autohaus Kosian die uns ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. Für die Aufkleber an die Firma Meyer, sowie Škoda Auto Deutschland und Petzoldt`s für die Unterstützung. Nicht zuletzt gilt ein extra Dankeschön an alle Teilnehmer die sich diszipliniert verhalten und auch viele selbstgemachte Sachen zum Essen mitgebracht haben.

 

Mehr Bilder vom Treffen gibt es wie immer in der Galerie diesmal weil ich mich mit dem Filmen verrannt habe, inclusive der zur Verfügung gestellten Bilder von Alex. Schaut auch mal bei ihm vorbei dort gibt es auch einen Bericht aus seiner Sicht vom 6. Maitreffen in Iserlohn.

Das Video ist nun auch fertig (im 4. Anlauf) und hier sowie auf meinem YouTube Kanal zu finden, und beinhaltet auch die Hammer Quatrocopteraufnahmen die Stefan gefilmt hat.

httpvh://youtu.be/sBrZ7ER7eEA

Viel Spaß beim Stöbern euer Philipp

Zum Frühjahr mal ein neuer Anstrich Felicia FUN

Nachdem ich lange mit mir gerungen hab, habe ich mich nun doch für eine neue Farbe entschieden. So habe ich den Felicia FUN in der Hauptfarbe Pink lackieren lassen.

Da ich mich aber auch von der alten Farbgebung nicht so recht verabschieden konnte haben ich die Zweitfarbe dann in Ocker gelassen. Das wunderschöne Endergebnis gibt es dann hier unten frisch zu sehen.

FeliciaFUN20152.jpg

Die Lackierung ist nicht überall ganz gut geworden aber dafür ist jetzt erstmal alles irgendwie anders. Die verwendete Farbe ist zudem Strömungsoptimiert und ermöglicht so eine 2 km/h höhere Spitzengeschwindigkeit zu fahren.

Als Nächstes werden die Frösche auf dem FUN durch stilechte Schnecken ersetzt.

Mit Sicherheit werden dann in den nächsten Tagen noch weitere Fotos folgen 😉

Lieben Gruß und guten Start in den Frühling
euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß