In kleinen Schritten zur ersten großen Testfahrt

Nun ist der Combi soweit fertig, dass ich mich traue auch mit ihm längere Strecken zu fahren.

dsc04062Nachdem der Feli nach der Abholung von der Werkstatt schon mal das Gröbste bekommen hat (Zahnriemen, Zündkerzen und Kabel, Luftfilter, Bremsbeläge, Ölwechsel und Antriebsgelenk) musste ich denn Combi noch zum BOSCH-Dienst bringen um die Klimaanlage in Schuss bringen zu lassen. Glücklicher Weise war die Klima nur leer und das Steuerrelais war kaputt. Somit war nach dem Auffüllen des Kreislaufes und dem Ersetzen des Relais auch die Klimaanlage wieder funktionsfähig. Ein Anfangs vermuteter defekter Trockner hatte sich glücklicher Weise nicht bestätigt!

dsc04061Weiter ging es mit dem Austausch des Kombiinstruments und des Instrumententrägers. Im Tacho mussten einige Lampen eh erneuert werden was ich dann gleich zum Anlass genommen habe aus dem verbauten und einem Felicia FUN Tacho direkt einen für das FUN Projekt fertig zu machen und einzubauen. Auch die Lichtschalter haben zum Teil Ersatz bekommen, da bei einigen die Beleuchtung ausgefallen war. Im nächsten Schritt hat auch der Trip Bordcomputer Einzug in das Cockpit genommen. Hier kämpfe ich leider noch mit völlig falschen Werten in der Berechnung des Verbrauchs, welchem ich mich aber zu einem späteren Zeitpunkt nochmal zuwenden werde!

Nach dem Innenraum habe ich dann auf Zimmermann Sportbremsscheiben umgerüstet. Ein wenig später ging es dann zusammen mit meinem guten Kumpel Chris an die Kupplung. Nach geschlagenen 8 Stunden Arbeit bei dieser Self Made Premiere hatten wir es auch geschafft die Kupplung zu wechseln und siehe da der Combi fährt noch und das besser als zuvor. Vielen Danke für die Hilfe hier nochmal an Chris, ohne denn das nicht geklappt hätte ;-).

Zu guter Letzt hatte ich diese Woche dann noch den Auspuff ab Kat gewechselt da auch dieser Kaputt war. Als übergroße Rassel wäre der Endschalldämpfer vielleicht noch geeignet gewesen :-).

Nun kann es auf die erste große Ausfahrt gehen, um zu sehen das ansonsten auch alles in bester Ordnung ist. Und danach geht es dann hoffentlich auch zum Saisonabschusstreffen der SkodaCommunity nach Kassel.
Ein paar neue Bilder habe ich auch mal wieder eingestellt.

Lieben Gruß euer Philipp

 

Bye Bye Combi, Willkommen Combi

Wie bereits auf den vor einigen Wochen eingestellten Bildern zu sehen oder vielmehr zu lesen war, ist der Combi (RS) der seit 1997 meine Familie und mich begleitet, Geschichte. Dies hat hauptsächlich 3 Gründe die ungefähr gleich gewichtet sind:

  1. OLYMPUS DIGITAL CAMERAEs hat in der Halle in der ich an dem Combi gearbeitet habe ein Feuer gegeben. Diese hat zwar nicht unmittelbar den Combi in Mitleidenschafft gezogen; jedoch war als Folge der Löscharbeiten über vielen Metallteilen ein Rostfilm. Wohl ein Reaktion auf Löschschaum in Verbindung mit Sauerstoff. Es besteht einfach die Gefahr das der Wagen von Innen heraus unaufhaltsam weiterrostet.
  2. Der Zustand der Karosse hat sich im Laufe der Zeit und mit voranschreiten der Arbeiten leider als immer schlechter herausgestellt als ursprünglich erwartet.
  3. Vielleicht habe ich mich mit dem Versuch den Wagen auf eine Rohkarosse zu reduzieren etwas übernommen. Mittlerweile glaube nicht mal mehr ich, das wir ihn wieder zusammengepuzzelt bekommen hätten.

Ich werde Ihm mit einem Weinenden und einem Lachendem Auge hinterhersehen. Weil mir dieser eckige Kasten aber so ans Herz gewachsen ist und ja auch alle ausgebauten Teile noch vorhanden und einsatzfähig sind, wird sich auch im zukünftigen Projekt ein wenig Felicia RS Combi wieder finden. Zum Abschied habe ich einmal eine Bildergalerie zusammengestellt in der eine Auswahl der besten Bilder meines geliebten CZ Lasters zu sehen ist. Bye Bye

09-02-2011-18-18-31Aber das Vorhaben Felicia FUN Combi ist damit nicht begraben. Während der letzten Wochen habe ich mich um Ersatz gekümmert. Es ist diesmal ein etwas jüngerer Combi mit 1,6l Maschine geworden. Zudem hat er eine Klimaanlage für die paar warmen Tage im Jahr.
An dem Neuen war und ist technisch noch etwas Hand anzulegen. So war der Zahnriemen fällig  und ein Antriebsgelenk war leider ausgeschlagen. Die Kupplung müsste auch gemacht werden aber das werde ich dann selbst versuchen. Wenn dies aber erledigt ist und eventuell noch anstehende Arbeiten abgeschlossen sind ist er eine gute Basis für den schon lange überfälligen Umbau! Kleiner Ansporn Ihn nicht zu lange ungenutzt stehen zu lassen ist der Umstand das er diesmal auch zugelassen und fahrbar ist.
Ein paar mehr Bilder vom neuen Projektträger gibt es natürlich auch noch in der Galerie.

Ich freue mich auf das was kommt und werde Natürlich weiter berichten!

Lieben Gruß euer Philipp

„Bigge goes Sauerland“ Skodatreffen in Winterberg

Nun sind wir auch wieder Zuhause und blicken zurück auf ein super schönes und fröhliches Škodatreffen. Von Freitag bis Heute ging es nach Winterberg ins Hotel Steymann wo wir wunderbar mit Abendbrot und Frühstück versorgt wurden.

img_7801
unsere Škodas am Kahler-Asten

Nach der Ankunft am Freitag Abend ging es direkt mit einem leckerem 3 Gänge Menü hinein ins Treffen. Einige waren auch schon etwas früher da, wie man auf den Bildern von Peter erkennen kann, die ich mit unter meine gemischt habe. Nachdem wir unseren Hunger mehr als gestillt haben ging es bis in die späten Abendstunden noch in den Schankraum um ausgelassen zu diskutieren und zu Spaßen. Über die Uhrzeit, wann es ins Bett ging, wollen wir lieber nicht reden :-D.

Am Samstag Morgen ging es erst mal um 9 Uhr zum Frühstücksbuffet dem sich dann auch weitere Teilnehmer angeschlossen haben. Nach dem Frühstück war dann erst einmal Videopremiere des Nürburgringtreffens welches diesem Eintrag dann noch folgt sowie die Videopremiere von Mikes m-line-projects „Motofilm“. Bedingt durch das etwas wasserreiche Wetter hat sich unser Chefplaner Peter kurzfristig eine Planänderung einfallen lassen und die hauseigene Kegelbahn für uns organisiert. img_7703Nach einem lustigen und ausgelassenen Spiel welches im letzten Moment von Alex gewonnen wurde hatte es aufgehört zu regnen und es ging weiter zur Sommerrodelbahn. Nach 1-3 Runden und einer kleinen Stärkung haben wir uns dann in Fahrgemeinschaften zur Warsteiner Brauerei aufgemacht um uns das mal von innen anzuschauen. Mal von der schauspielerischen Leistung der in Erläuterungsvideos dargestellten Szenen 😉 abgesehen, eine sehr interessante Angelegenheit.

img_7763

Nach der Besichtigung und einer kleinen Verköstigung der hauseigenen Getränke ging es über die schönen Sauerländer Straßen zum 66.666 Kilometerjubiläum von MiRo1971 zum Kahler-Asten.

Nach einem kleinen Gruppenfoto (siehe Artikelanfang) der an der Fahrt beteiligten Auto (es waren ja einige an der Unterkunft geblieben) ging es zum Abendbrot zurück zum Hotel. Der Rest des Abend wiederholte sich dann ähnlich dem des Freitages ;-).

Der heutige Sonntag ließ dann auch nochmal ein paar Highlights aufwarten. img_7829Nach Frühstück und Check Out ging es zum Bergbaumuseum nach Ramsbeck bei dem es mittels Grubenbahn in ein Erzbergwerksstollen ging. Nach der Führung hat sich unsere Truppe noch einmal verkleinert, da einige Teilnehmer noch ein ganz schönes Stückchen zu fahren hatten bis sie ihr Zuhause wieder erreicht haben. Die kleine Resttruppe ist dann zur Skisprungchance nach Winterberg gefahren. Danach ging es dann auch für uns nach Hause.

img_7609
Unser Organisator Peter voll in Fahrt

Für dieses schöne und auch sehr ermüdende 🙂 Wochenende möchten wir uns auf jeden Fall nochmal herzlich bei Peter bedanken der sich mit viel Hingabe und Zeitaufwand um die Planung des Treffens gekümmert hat.

Als einziger kleiner Wehrmutstropfen bleibt, das ich es leider nicht geschafft habe mit einem Škoda zum Treffen zu fahren, da mussten wir leider auf den Mazda von Thomas ausweichen.

Es war ein Super Treffen mit neuen und alten Gesichtern und ich würde mich natürlich über eine Wiederholung sehr freuen.

Mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie. Da es sich um ein Mehrtagestreffen sind es auch diesmal ein paar Bilder mehr geworden 😉

Lieben Gruß euer

Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß