Fotoshouting „Wahl zum Mister Skodacommunity 2011“

001-img_3567bEnde Oktober haben mein Schatz und ich ein paar Bilder vom FUN und mir gemacht um an der Wahl zum Mister SkodaCommunity 2011 teilzunehmen.
Kulisse dieses Mal war mal wieder der Rheinhafen an dem auch schon die Bilder für den 3M SLN Fotowetbewerb geschossen wurden. Das SLN wird offiziell übrigens nicht mehr von 3M Hergestellt.

Wenn also in der Community angemeldete User sich hierher verirren sollten, könnt ihr ja mal reinschauen: Mister SkodaCommunity Wahl 2011.
Auch bei den Damen gibt es eine Wahl zur Miss SkodaCommunity 2011 die natürlich auch nicht vergessen werden soll!

Möge die Besten gewinnen 🙂

Mehr Fotos von dem Shouting sind in der FUN Galerie zu sehen.

Gruß euer Philipp

CSD in Siegen, Stillstand eines Rades und Schwuchtel

Eigentlich ist dieser Beitrag weitestgehend Offtopic für meine Seite, aber ich wollte es mal los werden, ist ja schließlich mein Blog!

Dieses Wochenende war im beschaulichen Städtchen Siegen zum 11. Mal ein CSD Straßenfest.  Dieses Spektakel wollten wir uns nicht entgehen lassen.

001-img_2002aAlso ab nach Siegen; 90km sollten ja nicht das Problem sein! Aber doch das sollten sie! Seit dem Treffen am Biggesee stand der FUN für gut eine Woche in der Garage. Abgestellt wurde er dort nach der Regenfahrt. Und Gewohnheitgemäß hab ich natürlich auch die Handbremse angezogen.
So hatte ich nun also den Wagen gestartet die Handbremse gelöst und wollte losfahren, was bis aus der Garage herraus auch kein Problem war nur wollte das Rechte Hinterrad sich leider nicht drehen. Auch mehrer Versuche das Rad frei zu fahren sind gescheitert. Also blieb nur die Skoda Infoline und die Mobilitätsgarantie. Nach meinem Anruf kam auch sehr schnell der nette Servicetechniker mit dem Servicemobil und nahm sich des FUNs an. Aufgebockt Rad ab und Öl und Bremsenreiniger in die Trommel. Einige gefühlte Dutzend Hammerschläge später war die Trommel wieder frei und es konnte nun endlich losgehen. Noch schnell der Schriftkram und ab ging es nach Siegen. An dieser Stelle mal ein Lob an den Skoda Service, auch das muss mal sein!

Zu dem CSD Fest zählte neben Info- und Fressständen, ein kunterbuntes Bühnenprogramm auf einer beschaulichen kleinen wohl dekorierten Bühne. Mein Schatz und ich sind über Mund zu Mund Propaganda darauf aufmerksam geworden. Unter anderem sollten die Laste Schwestern, Vera Deckers, die Schocklets und Weitere das Programm bereichern.002-img_2016a
Meine Absicht war es auch ein bisschen Präsenz bei den Gleichgesinnten in der „Kleinstadt“ zu zeigen, aber hauptsächlich dem Spaß am Bühnenprogramm. Da lies auch nichts zu Wünschen über und entsprach voll und ganz den Erwartungen. Dafür ein recht herzliches Dankeschön an alle freiwilligen Helfer und Künstler die das alles erst möglich gemacht haben.

Und nun zu weniger schönen Teil des Tages. Auf der Heimfahrt von Siegen ging es in Köln noch kurz an zwei Fast Food Restaurants (Essen zum mitnehmen). Also ab nach Hause es war ja auch schon 23Uhr durch. Meine Maus hab ich mit dem Essen schonmal vor der Haustür rausgelassen und bin dann noch die letzten paar Meter zum Garagenstreifen weiter hoch gefahren. Auf diesem Weg ging es auch an ein paar  Leuten vorbei welche sich vor ihren Garagen ein paar Pavillons aufgebaut haben um ein wenig zu feiern. Mehr oder weniger im Schritttempo bin ich an dieser munteren Menge vorbeifahren. In diesem Moment schallt es mir ins Auto „fahr langsam Schwuchtel!!!„. Ein Kommentar der von einem Nachbarn kam.  Das dieser Zuruf keinerlei Wirkung erzielt ist natürlich klar. „Fahr langsam“ hätte durchaus zu einem selbstkritischem nachdenken über die Geschwindigkeit führen können. Die „Schwuchtel“ zeigt aber ganz deutlich das dies nicht der Grund für den Ausruf war, sondern eher das Kraftmeiern vor den Mitfeiernden. Es ist ja auch ein einfaches Unterfangen mit einer breiten Massen von vielleicht 15 Leuten im Rücken, einem einzelnen Schwächeren zu beleidigen.
Das dieser Umstand natürlich Armselig ist, weiß Jeder. Dennoch trifft es.

Grade wo wir ja von einem CSD gekommen sind zeigt es aber auch warum wir alle Jahre wieder auf die Straße gehen sollten, nicht um das zu Feiern was Generationen vor uns schon erreicht haben sondern auch um dafür einzutreten das solchen Personen der Nährboden für solche Beleidigungen genommen wird. Hier hätte ein Raunen durch die Menge gehen müssen das dies zu Weit ging.
Solche noch körperlich schmerzfreien Momente zeigen mir Jungschwulen, wie wenig ich für mein unbeschwertes Leben kämpfen musste und das, dass nötige Rückrad fehlt auch solche verbalen Attacken abperlen zu lassen, als wäre nichts gewesen. Respekt denen die einst im Stonewall Aufstand Stärke gezeigt haben.

Ich kann von Glück sprechen das Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen mich noch nie in solcher Art angegangen haben, und mit mir so offen und ehrlich umgehen wie mit jedem anderen auch; Das zeigt Charakterstärke :).

Gruß euer Philipp

P.S: Zur Vollständigkeit sei gesagt das eine Kritik an meiner Geschwindigkeit  durchaus zu einem früheren Zeitpunkt berechtigt angebracht war, aber auch da macht der Ton die Musik. Niemand lässt sich einfach von Fremden anbrüllen.  Zumal man sich, bevor man Kritik übt, auch mal an die eigene Nase fassen sollte.

Biggeseetreffen 2010 *Video*

15.08.2010 ein regenreicher Tag; an dem wir uns im Sauerland zusammengefunden haben. Doch wie heißt es so schön „Glück im Unglück“. Der starke Regen hat uns doch eigentlich zu den Programmpunkten unter freiem Himmel weitestgehend verschont und dem ein oder anderen einen traumhaften Verbrauch beschert.

Aber fangen wir vorne an. Das Invaliden Taxi startete gegen 8:00 Uhr in Richtung OBI Meinerzhagen. Neben mir und meinen erheblichen Zahnschmerzen hatte sich uns Firefighter angeschlossen da er aus widrigen Gründen die Lange Strecke nicht allein fahren wollte. Aber der Brunch war bezahlt und die Vorfreude noch viel größer! Am OBI angekommen waren schon fast alle Teilnehmer da. 015-img_1759Nach kurzen Benzingesprächen und dem ein oder anderen Spaß, machten wir uns weiter auf den Weg Richtung Sondern, von wo unser Bötchen ablegen sollte.
Auf der Strecke gab es noch eine kleine Fotopause.  16 Škodas brauchen etwas mehr Platz, um auf ein Foto zu passen.

Vom Fotoshooting ging es nun zum Frühstücksdampfer. Alle die dabei waren, haben mit Sicherheit ein Bild vor Augen, wenn ich von Heuschrecken im Zusammenhang mit dem Buffet berichte :D.

Das Buffet war ansonsten aber sehr lecker und abwechslungsreich. Für meinen Geschmack allerdings etwas Pilzlastig bei den warmen Speisen. Während der Fahrt hat es auch mal wieder wie aus Eimern gegossen. Als einer der wichtigen Tagesordnungspunkte von dem unser Organisator Peter nur noch nichts wusste, war das Überreichen des Bild- und Spruchbandes zum Erreichen der 750.000km mit seinem Silberpfeil (Fabia I 1,9 TDI).
Nach dem Essen war es soweit wieder aufgehellt, um auch mal auf Deck zu gehen.

068-img_1819Nach 2,5 Stunden Schiffsfahrt war der offizielle Teil des Treffens beendet und es wurde basisdemokratisch beschlossen noch zur Listertalsperre weiter zu fahren.

Nach dem wir es das dritte Mal an diesem Tag geschafft haben alle Autos in einer Reihe aufzustellen ging es zu Fuß weiter auf die Talsperre auf der noch ein paar Fotos gemacht und rumgeblödelt wurde.

Im Anschluss ging es für alle wieder nach Hause. Und das Wetter muss auch bemerkt haben. Auf jeden Fall hatten wir kurz vor der Autobahn den guten Peter wiedergefunden und sind gemütlich bei Sintflutartigem Regen nach Köln zurück gefahren.
Alles in Allem wieder ein schöner Tag unter Freunden. Ich freu mich schon richtig aufs nächste Jahr :),  in der Hoffnung dann auch keine Probleme mit der Kauleiste 🙁 zu haben.

Liebe Grüße euer Philipp

mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie

und das Video ist auch schon fertig:

httpvh://youtu.be/XVdfl2FNP_o

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß