Halbjahresrückblick: Felicia Combi mit ungewollt sportlichem Klang, und ein bisschen 3D Druck

Hier mal eine kleine Halbjahreszusammenfassung für den Combi.

Felicia Combi am Rheinufer

Tja da hat es mich doch auch mal erwischt. Nachdem in den ersten sehr kalten Wochen des Jahres ein leichtes Zischen und Dröhnen vom Auspuff zu hören war ist mir ende Januar doch der Enschalldämpfer am Combi abgefault und hing nur noch auf dem Rohr und in der Gummiaufhängung. 
Da das Rohr in den Endtopf führte und nicht nur von außen angeschweißt wurde, fiel Dieser glücklicherweise nicht ab. Somit war ein „ruhiges“ Fahren bis in die Werkstatt noch möglich. Dort haben mein Kumpel Chris und ich an einem kalten Februar Wochenende den frischen Auspuff vom Ersatzteilspender unter den Blauen Combi gehangen. Und das nicht ganz ohne Widerstand seitens der Abgasanlage. Diese mussten wir dann mit Zuhilfenahme einer Flex erstmal so anpassen das dieser nirgends anschlägt. Naja wer billig kauft … 😉 . 

Auspuff anpassen mit der Flex

Es folgte eine Rostbehandlung der Radläufe hinten, die zwar noch nicht so schlimm waren, dadurch aber auch nicht eine Intensivbehandlung benötigten. Hinzu kamen die Neulackierung von Grill und Motorhaube um die unzähligen Steinschläge zu beseitigen.
Einen Boardcomputer hab ich dem Combi dann auch noch verpasst um den enormen Spritverbrauch beobachten zu können. Aktueller Schnitt Spritmonitor.de. Damit der Trip Computer seine Arbeit richtig machen kann hat er einen neuen Durchflusssensor aus Tschechien von www.sp-el.cz bekommen, wie er auch schon im FUN² verbaut ist.

der neue Boardcomputer

Die Ventildeckeldichtung hab ich auch erneuert, da der Motor hier etwas sehr geschwitzt hat.

Austausch der Ventildeckeldichtung

Bevor es eine Woche lang fast jeden Tag zur Techno Classica nach Essen mit dem Combi ging, habe ich die Bremsen ringsherum erneuert. Hinten gab es neue Beläge und Zylinder und Vorne neue Beläge und einen Satz gelochte Zimmermann Bremsscheiben zur besseren Kühlung der Bremse.
Nach der Messe gab es für die Alutec Zero Felgen ein kleines Radnabendeckel Update aus dem 3D-Drucker.

Center Wheel Caps aus dem 3D Drucker und gelochte Zimmermann Bremsscheiben

Ebenfalls unter Zuhilfenahme des 3D Druckers sind die Halter und Blenden für die Hella LED Kennzeichenleuchten entstanden. Diese hatte ich einst schon in meinem ersten Combi verbaut wollte mir diesmal aber das fummelige und Rostanfällige Basteln am Kofferraumblech sparen. 

Hella LED Kennzeichenbeleuchtung

Zu guter Letzt gab es einen neuen Handyhalter den ich von Manuel aus Dresden geschenkt bekommen habe und somit den Saugnapf an der Frontscheibe Ablösen konnte. Darüber hinaus hab ich die Stromversorgung meines über Aux In an das Radio geschlossenen Bluetoothempfängers sowie die Stromversorgung fürs Handy an die Zündung angeschlossen und im Armaturenbrett versteckt.
Damit ich nicht so alleine durch Köln fahren muss hab ich jetzt auch die Minions an Board des Combi. Zu Showzwecken werden diese bestimmt auch mal in den FUN umsteigen 😉

Die Minions im Combi

Eine 360° Aufnahme aus dem Combi gibt es mittlerweile auch (Endstand noch vor dem Handyhalter und den 3 Minions):

Und damit endet der kleine Halbjahresrückblick für meinen Škoda Felicia Combi

Mehr Bilder gibt es in der frisch aktualisierten Galerie.

Lieben Gruß 
euer Philipp

#Millionrevival 1.140.000Km im Škoda Fabia *Video*

Nun ist es soweit und ihr bekommt die gesammelten Werke der 1 Million Erinnerungsfahrt welche wir am ersten Juliwochenende mit Peter und seinem Fabia begleitet haben. Die Millionenfahrt selbst findet ihr hier: Link.


Vor dem Škoda Museum mit dem Felicia FUN 360°

Aber seht am besten selbst. Peter hat nach 4 Jahren am Museum die 1.140.000Km voll gemacht. Wer die Geschichte aufmerksam verfolgt hat, weiß das seit gut 3 Jahren der Fabia nicht mehr ganz so viele Kilometer macht da er nun durch einen Mini für die meisten Fahrten abgelöst wurde. Wer sich für dieses erneute Kilometerfresser Projekt interessiert dem sei die Facebookseite zum Projekt nahegelegt.

httpvh://youtu.be/DGv3BLjZhOE

Neben dem Video gibt es hier auch nochmal alle Bilder in der Galerie zu sehen. 

Klickt auf das Bild um zur Bildergalerie zu kommen
Klickt auf das Bild um zur Bildergalerie zu kommen

Des Weiteren habe ich mir für das Wochenende eine 360° Kamera von einer Freundin ausgeliehen, mit welcher wir ein paar Bilder im und am Museum gemacht haben. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten. Sie sind am Anfang der Galerie zu finden:


Škoda Museum Hochregal und der 1000MB

Vielen Dank bei allen die Dabei waren und bei Thomas der die Kameras bedient hat bei den Liveschalten von der Tour.

Viel Spaß beim Ansehen

euer Philipp

Räderwechsel 2017 mit Kunstvollen Bildern

Heute Gibt es einen Nachtrag der nicht mehr ganz Aktuell ist. Vor ca. 2 Wochen haben wir im Freundeskreis mal wieder ein paar Räder rotieren lassen und auf die Sommerschuhe umgerüstet. Ronald dessen Octavia (bereits bekannt aus dem letzten Jahr) wir auch umgestellt haben, hat die Zeit genutzt und ein paar Bilder geschossen die nicht nur der Dokumentation dienten, sondern auch sehr schön anzusehen sind. Diese Möchte ich euch nicht vorenthalten. 

Hier gibt es ein paar Bilder, mehr findet ihr dann auf Ronalds Blog fopti.de.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß