6. Kiwanis-Classic 16.06.2018

Wie alles dieses Jahr gibt es auch den Beitrag zur 6. Kiwanis-Classic Oldtimer Rallye (link zur Veranstalter Seite) mit etwas Verzögerung. 

Vor fast 3 Wochen ging es für uns mit verkürzter Anreise im Verhältnis zu den letzten Jahren nach Wuppertal Barmen. Wir wohnen ja jetzt näher an Wuppertal als noch zu Kölner Zeiten.

Der Tagesablauf wahr eigentlich wie jedes Jahr bei der Kiwanis-Classic. Morgens Ankunft auf dem Johannes-Rau-Platz in Barmen. Weiter ging es mit einem kleinen Frühstück und der Fahrerbesprechung.
Die Strecke wurde nach Chinesenzeichen gefahren und mit einigen Prüfungen Unterbrochen, dann gab es Mittag. Die Rallye ging weiter und es gab Kaffee & Kuchen und nach dem Letzten Abschnitt war Ankunft in Wuppertal mit abschließendem Buffet und Siegerehrung. Viel Erlebtes viel zu kurz zusammengefasst.

In diesem Jahr ging es mit dem Zieleinlauf leider nicht zurück auf den Rathausvorplatz von Barmen, weil die Behörden es zwei Tage vor der Veranstaltung für nötig hielten eine Demo von Rechtsradikalen zu genehmigen die unmittelbar an den geparkten Autos der Teilnehmer vorbeigeführt hätte. Das war dem Kiwanis Club als Veranstalter natürlich zu gefährlich sodass in der Nähe zum Brauhaus ein abgeschlossener Firmenparkplatz gefunden wurde, wo die Autos in Sicherheit geparkt werden konnten. Eine Logistische Meisterleistung so kurzfristig für die Organisatoren, wovor ich meinen Hut ziehe. 

Das Ergebnis

Unser Gesamtergebnis konnten wir in Teilen leicht steigern und haben es in der Gesamtwertung auf Platz 22 und in unserer Klasse bis auf den 4. Platz geschafft.

Wichtig und das ist neben der Oldtimerrei bei der Veranstaltung das erklärte Ziel ist es Spenden für die Aktion Kindertal zu sammeln. „Kindertal unterstützt finanziell Kinder und Jugendliche, die in Wuppertal in Armut oder nahe der Armutsgrenze leben. Dies geschieht überwiegend in Einzelfallhilfe.“ Also ein Verein der anpackt statt nur zu labern. Es sind aus den Sponsorengeldern und aus Spenden der Teilnehmer 12.000€ zusammengekommen. 

Wir hoffen natürlich auf eine Fortsetzung in 2019 und würden uns freuen wieder dabei sein zu können. 
Ein riesen Dankeschön an die unermüdlichen Helfer die den Tag wieder so schön gemacht haben.

Viele Bilder vom Rathausplatz gibt es in der Galerie und ein Video wird es auch noch geben, wird aber noch etwas auf sich warten lassen. 

Hier geht es zur Galerie

Lieben Gruß und viel Spaß beim Bilder gucken
euer Philipp

Techno Classica 2018 „20 Jahre Queerlenker“

Da ich derzeit viele andere Dinge um die Ohren hab komm ich nicht mehr so recht dazu die Homepage aktuell zu halten. Dennoch möchte ich wenn auch Spät noch ein paar Bilder von der diesjährigen Techno Classica aus Essen zeigen.
Auch 2018 habe ich ein paar Tage auf der Messe verbracht und beim Queerlenker Stand geholfen. Es gab etwas zu feiern ist der jüngst zum Verein gewordene Club doch nun schon 20 Jahre alt.

Queerlenker auf der Techno Classica 2018

Bei Škoda lag ein Schwerpunkt bei den „SUVs“ der Vergangenheit. So gab es den Trekka zu sehen welcher in Neuseeland auf Octavia Basis als Freizeitfahrzeug mit Nutzwert angeboten wurde. Hinzu kamen noch ein Buggy auf S100 Basis und die Studie des Yeti in der Cabrio Version. 

TREKKA auf Octavia Basis

Zur kompletten Galerie der Techno Classica 2018 geht es hier lang: Galerie

Hier geht es zur Galerie

Viel Spaß beim durchstöbern

euer Philipp

Zulassungszahlen Felicia FUN 2018 in Deutschland

Es wurden 4016 Felicia FUN gebaut

Ich habe wieder Post vom Kraftfahrtbundesamt bekommen. Die Zulassungsstatistik 2018 ist da und es sind zum 1.1.2018 nochmals genau 57 FUNs weniger zugelassen als zur selben Zeit im Vorjahr. Dies beinhaltet auch Fahrzeuge die derzeit mit Saisonkennzeichen ruhen. Bei den 239 Felicia FUN nicht dabei sind Fahrzeuge die Abgemeldet sind. 
Vom Felicia FUN wurden insgesamt 4016 Stück gebaut und auf die unterschiedlichsten Märkte zumeist in Europa verkauft.

Die kompletten Zulassungszahlen in Deutschland seit Markteinführung habe ich wieder auf der Seite „Über den Felicia FUN“ ergänzt.

An dieser Stelle mal ein Dankeschön an das KBA welches mir die Zahlen wieder zur Verfügung gestellt hat.

Ende des Monats kann der Sommerflitzer wieder aus seinem Winterschlaf geweckt werden. 

Und wenn ihr einen Škoda Felicia FUN habt könnt ihr euch im FUN Register eintragen lassen. 

Lieben Gruß
euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß