Škoda Kodiaq (1:43 Modell Norev) *Video*

Da kommt er in klein, der neue große Škoda Kodiaq. Die Miniatur des bärenstarken SUV aus Kvasiny welchen ich ja im Original schon bei unserem Museumsbesuch in Mladá Boleslav sehen konnte, ist mittlerweile erschienen und ich konnte einen der Ersten ergatten. Nachdem I-Scale für den Fabia III und den Superb III verantwortlich war und somit Abrex als Haus- und Hoflieferanten für aktuelle Serienmodelle abgelöst hatte, kommt der Kodiaq nun von einem anderen Hersteller. Die Miniaturschmiede Norev mit Sitz in Frankreich und chinesischer Produktion ist für die neuste Verkleinerung verantwortlich.

Skoda Kodiaq 1:43 Norev

Dabei ist der tschechische Bär nicht die erste Miniatur mit geflügeltem Pfeil aus französischer Hand. Es gab bereits Verkleinerungen vom Octavia II und dem Superb I welche ich noch fotografieren muss. Diese wurden aber nicht offiziell über Škoda vertrieben und waren nur im Modellfachhandel erhältlich. 

Das Modell des Kodiaq ist sehr detailliert umgesetzt und besticht durch gute Bedruckung. Die Kunststoffplanken des Originals an Türen und Radläufen sind sauber mattschwarz auf die Metallkarosse gedruckt. Auch die zweifarbigen Felgen sind schön anzusehen. Fensterrahmen und Kühlergrill sind in Chrom eingefasst. Die Dachreling ist zweifarbig und hat schwarze Füße. Der Unterboden ist angedeutet. Auch die Leuchten sind schön anzusehen und die kristallinen Formen in den Rückleuchten sind ganz gut zu erahnen.

Skoda Kodiaq 1:43 Norev

Ganz kleiner Wermutstropfen und Jammern auf sehr hohem Niveau ist das Fehlen der Bremsscheiben bei dem Model, die sicher bei den großen Rädern nochmal richtig schön zur Geltung gekommen wären.

Neben diesem kleinen Kritikpunkt ist besonders die Umsetzung des Innenraums zu erwähnen. Nicht nur das Armaturenbrett ist durch Bedruckungen aufgewertet sondern auch der Himmel ist in schwarz nachgebildet und mit einem Spiegel versehen. Auch die Verkleidungen der B, C und D Säulen sind nachgebildet worden. Für einen Blick in den Innenraum habe ich das Modell deshalb auch einmal aufgeschraubt.

Skoda Kodiaq 1:43 Norev

Die Verarbeitung des Modells ist wirklich gut, die Schriftzüge und Logos sind einzeln aufgebracht worden. Wobei bei den Škoda Logos bei mir ein kleiner Mangel besteht; diese sind leider nicht sauber zentriert worden. Ein kleiner Mangel der aber nur beim genauen Betrachten auffällt und nicht über die Vorzüge des Modells hinwegtäuscht.

Neben den Fotos in der Galerie gibt es auch wieder ein Video. 

httpvh://youtu.be/PutKOXXTfqs

 

Viel Spaß beim Ansehen und lieben Gruß
euer Philipp

Weihnachtsgruß 2016

Da ist er nun wieder, der allseits gefürchtete Jahresrückblick, die Vorschau 2017 und der Weihnachtsgruß. 

IMG_8910.JPG

Ich blicke zurück auf ein aufregendes Jahr mit Höhen und Tiefen. Vorgenommen hatte ich mir öfter Videos zu den Modellautos zu produzieren. Ein Vorsatz, den ich mir wohl für das nächste Jahr behalten kann.

Die richtigen Autos haben schon genug Arbeit gemacht und werden es wohl auch weiterhin tun. Im Februar kam der Trabi nach längerem Kuraufenthalt wieder zu mir zurück. Und das mit frischem Tüv und reparierter Bremse & Aufhängung. 

Lucie, der Škoda 1000MB bekam im April nach dem Auswintern eine frische HU Plakette und und ging dann auch relativ bald zur Teilrestaurierung, bei der ein Kotflügel gewechselt und andere Teile in Schuss gebracht worden sind. Damit war Lucie den Großteil des Sommers auch nicht da.  

P1010077

Im Mai habe ich euch dann den Neuzugang aus 2015 ausführlich vorgestellt. Der 2. Felicia FUN hatte mich gefunden und dient nun in den Sommermonaten zur spaßigen Fortbewegung wenn es das Wetter zulässt.
Während der 2. Fun blitzblank seine erste volle Saison mit mir erleben konnte, ging es dem 1. leider nicht mehr so gut. Bedingt durch einen Steinschlag hatte ich einen großen Riss in der Frontscheibe bei deren Ausbau sich Zeigte das der Fensterrahmen stark verrostet ist. In Folge dessen wurde dieser erstmal abgemeldet sodass er in Ruhe in 2017 zerlegt werden kann um die Karosserie wieder in Schuss zu bringen.

IMG_8444

Was blieb waren also 2 Oldtimer und eine Schönwetter Auto sowie mein Felicia FUN der so schnell nicht wieder auf die Straße kommt. Also habe ich nach einem Winterauto ausschau gehalten, welches möglichst günstig im Unterhalt und der Wartung sein sollte. Und dabei bin ich natürlich wieder beim Felicia Combi gelandet. Genau genommen sind es nun 2 Combis geworden. Einer wird nun als Ersatzteilspender herhalten dürfen, der Andere fährt mich zu Zeit zuverlässig durch den Winter.

IMG_8484

Ansonsten gab es in diesem Jahr ein Interview mit dem Škoda-Auto Deutschland Kundenmagazin extratouch, sowie doppeltes Losglück bei Gewinnspielen. So konnte ich einen Tag mit Škoda Auto Deutschland beim Rallye Weltmeisterschaftslauf in Trier verbringen. Etwas später habe ich dann von Škoda Motorsport einen ferngesteuerten Škoda Fabia R5 Rallyewagen bei Instagram gewonnen. 

P1010077

Treffen gab es 2016 auch einige, sowohl im Oldtimerbereich als auch Škodatreffen. Auch haben wir es in diesem Jahr endlich geschafft die 4. Kiwanis Classic mit dem Trabi zu bestreiten, um festzustellen, dass wir 2017 doch wieder einen der anderen Oldis nehmen werden 😉 . 

IMG_8921Damit ist das große Zurückblicken in diesem Jahr vorbei . Ich möchte an dieser Stelle auch nochmal allen Danken die sich an Treffen beteiligt haben oder mir bei meinen Autos mit Fachwissen und Muskelkraft zur Seite gestanden haben.

Ich wünschen allen Lesern und Besuchern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2017

Lieben Gruß euer Philipp

 

P.S: ich habe die Galerien nochmal aufgefüllt mit Bildern die über das Jahr nicht hochgeladen wurden.

Weihnachtsfeier 2016 in Köln *Video*

2016 haben Stephan und ich uns kurzfristig wieder hinter die Organisation der Weihnachtsfeier der ŠkodaCommunity Abteilung Ruhrpott geklemmt und wieder ein kleines Treffen in Köln organisiert.

Parkplatz zur Weihnachtsfeier

Startpunkt war der Parkplatz der Kölner Messe den wir wieder nutzen konnten. Nachdem wir uns dort zusammengefunden haben gab es erstmal das obligatorische Gruppenfoto ehe alle zur Bahn gegangen sind. Denn nichts ist anstrengender und teurer als in der Weihnachtszeit ausreichend Parkraum für 10 oder mehr Autos am Stück zu finden. Da waren die Gruppenbahnfahrkarten in die Stadt dann schon die bessere Wahl.

Gruppenfoto Weihnachtsfeier

Nachdem uns Stephan im letzten Jahr etwas zur Stadtgeschichte erzählt hat, ging es im Kulturteil in diesem Jahr zum Schokoladenmuseum um die Entstehung der gerade zur Weihnachtszeit besonders beliebten Süßigkeit zu erkunden. 

Nach dem Museum bestand noch die Möglichkeit sich etwas frei zu bewegen um eventuell letzte Besorgungen zum Fest zu machen oder über den Hafen Weihnachtsmarkt zu schlendern.

Mit der Bahn ging es dann wieder zurück zu den Autos und dann weiter nach Frechen wo wir wie im letzten Jahr bei Miss Pepper eingekehrt sind um den Tag beim Essen, mit Gesprächen, in Ruhe ausklingen zu lassen.

Vielen Dank an Alle die gekommen sind von nah und fern, ob nur zum Parkplatz oder nur zum Essen. Schön dass wir uns wieder gesehen haben.

Habe ein paar Bewegtbilder und Fotos zu einem kurzen Video zusammen geschnitten:

httpvh://youtu.be/jqfgdb5arN0

Mehr Bilder vom Treffen findet ihr in der Galerie.

Lieben Gruß
euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß