7. Kiwanis Classic 28.09.2019

Zum 7. mal fand die Kiwanis Classic nun schon statt und wir waren bei jeder einzelnen Ausgabe mit dabei.

2019 war eines dieser eher nassen Jahre. Nicht zum ersten mal und auch nicht zwingend wegen der Terminverschiebung. Die Rallye fand bislang im Frühsommer statt und musste aus organisatorischen Gründen in die zweite Jahreshälfte verschoben werden.

Aber so ein bisschen mehr oder weniger Wasser hält uns doch nicht vom Spaß ab. Und so gab es wieder eine schöne abwechlungsreiche Strecke durchs bergische Land zu absolvieren und ein paar Fahrübungen zu bestehen.

Aber bevor ich wieder versuche mich an alles zu erinnern verweise ich doch einfach mal auf die Website der Kiwanis Classic wo der Tag nochmal schön zusammengefasst wurde. Zusammenfassung auf der Kiwanis Classic Seite (externer Link)

Ein paar Bilder hab ich mit dem Handy dann auch noch gemacht in de Momenten wo nicht geschwommen werden musste.

Klicke auf das Bild um zur Galerie zu kommen
Mit klick auf das Bild landest du in der Galerie

In unserer Klasse C haben wir den 10. Platz und in der Gesamtwertung den 20. gemacht.

In diesem Jahr gilt der Dank an alle Helfer um so mehr, weil sie Wind und Wetter zum Trotz die Prüfungen betreut haben während die Teilnehmer zumeist in ihren dichten Autos sitzen konnten.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.
Lieben Gruß euer Philipp

Škoda Fabia Combi 1:35 COBI 24571

Klemmbaustein Fabia Combi von COBI in 1:35
Klemmbaustein Fabia Combi von COBI in 1:35

Nun kommen wir zum vorerst letzten Modell aus der COBI Škoda Reihe. Wobei auch schon ein Lebenszeichen vom Kodiaq RS Anfang der Woche aus Polen zu vernehmen war.

Verpackung Fabia Combi Cobi
Verpackung Fabia Combi Cobi

Der Fabia Combi besteht aus 82 Teilen und unterscheidet sich im wesentlichen vom roten Hatchback durch den größeren Rucksack den er angesteckt bekommt und eben durch die Aufkleber welche ihm die Seitenlinie des Combis verpassen. Die Farbabweichungen des Aufklebers zum Blau des Fabias fallen bei wirklicher Betrachtung weitaus geringer aus als es auf den Fotos aussieht. Zweifelsohne wäre der Unterschied bei guten Drucken die COBI durchaus beherrscht noch geringer ausgefallen wie man schon am Frontscheibenrahmen erkennen kann.

Video

Fazit

Wer die Artikel zu den bisherigen COBI Škoda Modellen gelesen hat kennt die ewige Leier mit den Stickern und auch hier sieht es nicht anders aus. Auffällig hier war nur das der Klarsichtteil des Sticker schon viel näher an der Fensterlinie geschnitten war, womit das zusätzliche Abschneiden des Rests eigentlich nur noch reine Geschmackssache ist.

COBI Škoda

Hier gibt es dann auch nochmal Fotos wo man alle 4 Modelle zusammen sehen kann. Škoda Fabia, Škoda Fabia Combi, die Škoda Racing Garage und den Škoda Kodiaq. Aller Fotos findet ihr in der COBI Galerie.

Škoda Kodiaq 1:35 COBI 24572

Skoda Kodiaq in 1:35 von Cobi Setnummer 24572
Škoda Kodiaq 1:35 COBI 24572

Modell Nummer 3 aus der Škoda Serie des Noppensteinherstellers COBI.
Und damit verlassen wir das Kleinwagensegment und bewegen uns ans obere Ende der Modellpalette mit dem großen SUV Kodiaq.
Hatte der Fabia noch eine Breite von 6 Noppen ohne Spiegel sind es hier 7 womit der Maßstab weitestgehend eingehalten sein müsste. Dabei fällt auf wie Breit so ein großer SUV im Verhältnis ist.
Der Baukasten hat gemäß Verpackung 98 Steine; ich habe aber nicht nachgezählt 😀
Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig. Ich habe nichts gegen kräftige Farben doch kommt dieses Orange doch nah an ein Müllauto heran. Aber auch der Kodiaq RS ist mit einer ähnlich „dezenten“ Farbgebung angekündigt 😉

Zum Aufbau gibt es eigentlich nichts besonderes zu vermelden. Er ist einfach und kurzweilig. Alle Teile waren da und ließen sich erwartungsgemäß zusammenbauen. Wer bislang nur dänische Baukästen gewohnt ist muss sich ein wenig umstellen da die Anleitung bereits erledigte Bausschritte ausgraut. Die Seitenfenster sind aufgeklebt, der Rest ist Print. Dazu gibt es dann im Video auch noch einen Tip für eine Verbesserung des Aussehens mit den Aufklebern. Der Verzicht auf die Aufkleber ist keine Alternative damit sähe das Auto naja einfach nicht schön aus.

Video

Fazit

Unter Berücksichtigung des beim Aufbau (Video) gezeigten Tricks mit den Aufklebern wird das Gesamtbild schon recht stimmig, wenngleich es Aufkleber bleiben. Bei der im Fabia R5 Set zu sehenden Maserati Reihe hat es auch ohne Sticker funktioniert, warum dann hier nicht? Ahch hier gilt es zwischen reinem Modellbau und Spielzeug zu unterscheiden. Der Wiedererkennungswert ist gegeben und ich finde die Umsetzung eigentlich recht putzig. Scheinwerfer, Zierrat und Deko Elemente an den Formteilen sind bedruckt und das in ordentlicher Qualität. Im hinteren Bereich blitzen die schwarzen Platten durch, welche man hätte ab Werk durch Orangene ersetzen können.

Hier findet ihr noch ein paar Bilder vom Kodiaq. Mehr Noppensteinbilder nicht nur von Škoda Modellen findet ihr übrigens auch auf meinem Noppenstein Instagram Kanal.

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß