Classic Car Köln 03.04.2016

Eine ereignisreiche Woche nimmt ihren Anfang am vergangenen Sonntag mit der ersten Auflage des Classic Car Treffen. Dieses fand in Köln Ossendorf am alten Flughafen Butzweilerhof statt. Zu diesem Treffen bin ich mal mit dem Trabi gefahren. Lucie (der Skoda 1000MB) sollte erst zum Nachmittag aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt werden. Aber dazu die Tage mehr.

Zur Classic Car nach Köln durfte Günter

Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse die zur Zeit in eine Motor World umgebaut werden soll, wurde über die Sozialen Medien und Flyerwerbung ein auch für die Organisatoren unerwartet großes Oldtimertreffen.

Der Erfolg schreit also nach einer Fortsetzung. Auch einige Mitglieder des Queerlenker Oldtimerclubs waren dort, welche ab Heute auf der Techno Classica in Essen mit einem eignen Stand in Halle 9.1/ 2.11 vertreten sind.

Heute also mal mit weniger Worten. Meine Bilder von diesem großen Treffen habe ich in einer Galerie zusammengefasst.

Lieben Gruß euer Philipp

Günter ist wieder da und grünt so Grün

Günter am Rheinufer

Abgefallene Achsschraube sorgte für abruptes Ende der Fahrt! man beachte das Rad hinten rechts
Abgefallene Achsschraube sorgte für abruptes Ende der Fahrt!

Hals und Achsbruch. So könnte man Laienhaft beschreiben was mir da im November 2015 passiert ist. Eines Abend war ich mit dem Trabi in Köln unterwegs und bei einer Bodenwelle gab es einen lauten Knall und Günter blieb mit angezogener Handbremse augenblicklich stehen.

Was ist Passiert? Eine der Befestigungsschrauben der hinteren rechten Radaufhängung hatte sich gelöst und der Rest der Aufhängung sauste im Radkasten nach hinten und zog das Seil der Handbremse an, was in Folge zur Vollbremsung führte. Natürlich an einer schwer einzusehenden Stelle bei zunehmender Dunkelheit.
Der gerufene ADAC konnte die Achse zwar wieder festschrauben, jedoch war die Bremse so in Mitleidenschaft gezogen, dass sie schliff und sich stark erhitzte.

Super Salco an meinem guten GünterEin Fall für meinen guten Freund Salco dem ich das grüne bockige Monster dann vorbeigebracht habe.
Und mit dem Besuch bei Salco war das Ausmaß der Panne dann erst richtig zu begutachten. Das Gewinde der Federhalterung am Dreieckslenker war ausgerissen. zudem wurden Lager und Bremsen hinten einmal komplett neu gemacht.

Der kleine Günter hat damit dann auch seine Haupt- und Abgasuntersuchung ohne Mangel bestanden. Diese war 4 Monate über dem Termin und kostete zusätzliche Gebühren, aber in der Zeit wurde der Kleine auch nicht bewegt. Und außerdem passt die grüne 2018er Plakette auch viel besser zum Wagen 😉 . Danke Salco für deine Hilfe.

Also fehlt jetzt nur noch das gute Wetter und die Oldisaison 2016 kann so langsam wieder anlaufen. 2016 soll es dann mit Günter zur 4. Kiwanis-Classic gehen Toi Toi Toi 😀 .

Kleiner Kamera test bei Regen und Dunkelheit.

Ein paar Bilder habe ich bereits vom frisch eingetroffenen Trabi gemacht, wobei ich mich noch etwas in die neuen Kamera einarbeite.

Lieben Gruß und bis zum nächsten Mal euer Philipp

Weihnachtsfeier 2015 in Köln *Video*

Alle Jahre wieder gibt es eine kleine Weihnachtsfeier der SkodaCommunity Abteilung Ruhrpott. Ein Blick in das Archiv zeigt aber das wir das schon länger nicht mehr so richtig gemacht haben.

Also alles auf Anfang und eine neue Weihnachtsfeier angestoßen. Dieses Jahr mal etwas näher an die Haustür. Genaugenommen in Anlasserreichweite. Den Preis für die kürzeste Anfahrt hätten wir gewiss gehabt.

Los ging es mit einem Zusammenkommen auf einem der Parkplätze der Köln Messe, welche uns die Nutzung gestattet hatte. Nach den üblichen Benzingesprächen und einem ungläubigen Blick unter rabbits Motorhaube ging es für die Meisten von uns weiter zum Cologne Triangle. Dies ist eine Aussichtsplatform auf dem Hochhaus gegenüber vom Kölner Dom und ermöglicht einen super Überblick über die gesamte Stadt. Zur aufklärenden Entwirrung sei gesagt das rabbits Yeti 2 Wochen zuvor in der Werkstatt war und nun neue Geräusche machte. Ein Blick unter die Haube zeigte das die Schrauben des Motorhalters nicht festgezogen wurden. Er hing also am seidenen Faden und wartete dann auf einen Abschleppwagen. Kaum auszumalen was passiert wäre wenn sich das auf der über 300Km langen Anfahrt auf der Autobahn endgültig gelöst hätte.

Um uns das Kölner Stadtwappen näher zu bringen hat Stephans Frau Gudrun sogar noch das Wappen als Plätzchen gebacken und an jeden Teilnehmer verschenkt.

Stephan hat uns noch ein wenig zur Kölner Stadtgeschichte erzählt ehe alle etwas Freigang hatten 😉 Im Anschluss ging es dann nach Frechen wo wir zusammen gegessen haben.

Erdacht und geplant wurde die Feier von Stephan und mir wobei den Bärenanteil mit Telefonieren und Organisieren auf Stephans Deckel gehen dem ich dafür auch nochmal recht Herzlich danken möchte. Ebenfalls wollte ich mich bei allen neuen und alten Gesichtern bedanken die sich die teils lange Anreise gegeben haben um bei dieser Familienzusammenkunft dabei zu sein.

Mehr Bilder gibt es wie immer in der Galerie zum Treffen.

Ein paar laufende Bilder von der Feier hab ich auch noch kurz zusammengeschnitten:

httpvh://youtu.be/iplPhqkn2Tc

Lieben Gruß
euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß