Techno Classica 2015 (Bericht von der Messe) *Video*

Skoda Stand auf der Techno Classica erste Eindrücke von den Aufbautagen
Queerlenker Stand Halle 9.1 211

Alle Jahre wieder geht es nach Essen zur Techno Classica. Dieses Jahr bin ich wieder mit den Queerlenkern in der Halle 9.1 Stand 211 gewesen.

Bild vom Queerlenker Stand Halle 9.1 211

Dieses Jahr steht der Stand unter dem Motto: „Unsere geliebten Diven“. Hier präsentierten wir 4 Automobile Klassiker und passende Diven aus der Zeit samt der passenden Musik der 5 Damen. So haben wir Gloria Gaynor, Shirly Bassey, Edit Piaf, Hildegard Knef und am Wohnwagen Barbara Steisand je ein Kabinett aufgebaut. Natürlich wie es sich für Diven gehört auf rotem Teppich.

Škoda RS200 Replica auf der Techno Classica

Škoda Auto Deutschland hat mit der Skoda Oldtimer-IG Deutschland für klassische Automobile e.V. wieder einen sehr schönen Stand aufgestellt.

Laurin & Klement Motoräder 1900 - 1905Dieser hat dieses Jahr das 120 jährige Bestehen der Marke, sowie das 40. Jubiläum des Rennwagen 130RS zum Thema.
Daher sind unterschiedliche Fahrzeuge der Epochen Ausgestellt und auch ein Fahrrad sowie Motorräder aus der Anfangszeit der Marke Laurin & Klement.
In einen sehr interessanten Gespräch mit dem Besitzer der Motorräder habe ich viel über die Besonderheiten dieser Pionierfahrzeuge aus der Jahundertwende gelernt.
Des Weiteren hatte ich die Möglichkeit den Vorsitzenden der Skoda – Oldtimer IG Deutschland Herrn Maas in einem kurzen Gespräch persönlich kennen zu lernen. Seit letztem Jahr bin ich Mitglied des Vereins und Verfolge die Aktivitäten interessiert im Škoda-Kurier.

Die Bilder vom Škoda Stand gibt es dann direkt hier schon einmal zusammengefasst:

Für die Unerschrockenen gibt es noch sehr viel mehr Bilder in einer eigenen Galerie.

Auch vom Abbau habe ich euch wieder ein paar Bilder eingestellt und ein paar Bewegtbilder sind nun endlich auch fertig geschnitten:

httpvh://youtu.be/vmsBFpbjD3k

Lieben Gruß euer Philipp

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2015

Aufmerksame Leser wissen was jetzt kommt; Der Weihnachtsgruß 😉

23 Beiträge waren es in diesem Jahr, die sich mit Škoda- und Oldtimertreffen, Modellautozugängen und 2 mal mit Neuigkeiten aus den Škoda Pressemitteilungen beschäftigt haben.
Hinzu kamen viele Bilder über Instagram, G+, Facebook und Twitter die manchmal die Galerien hier auf der Seite etwas hinterherhinken lassen. Dies kann ich hoffentlich zwischen den Tagen etwas geraderücken.

Holzmodell Laurin & Klement Voiturette A 1906

Im Frühjahr gab es einen Umzug in eine neue Werkstatt, die mir zusätzlich Platz bietet, Teile, Werkzeuge und ein Auto unterzubringen. Auch hier wird es im nächsten Jahr hoffentlich noch etwas wohnlicher 😯

Der Trabi „Günter“ hatte sein erstes Jahr bei mir in Köln und es wegen seiner Farbe gleich auf den Queerlenker Stand der Techno Classica geschafft. Viel Freude hat er mir gemacht auch wenn das Ein oder Andere zu reparieren war, was bei so alten Autos ja auch nicht ausbleibt. Salco hat ihm zu neuem Glanz verholfen.

Unsere Rallyeerfahrungen aus dem letzten Jahr haben wir ausgebaut und sind in diesem Jahr mit dem Mercedes meines Mannes gefahren. Vielleicht in 2015 dann mit dem Trabi?

Auch „Lucie“ hat dieses Jahr wieder die ein oder andere Meile bewältigt und hat unter anderem beim Fahrsicherheitstraining eine gute Figur gemacht.

Das groß angekündigte Treffen in Wolfburg hat auch trotz schlechten Wetters eine menge Spaß gemacht. Eine ähnliche Rallye wird es wohl auch wieder in 2015 geben, aber aus organisatorischen Gründen wieder etwas näher an Köln.

Im Oktober ging es erneut in Škodas Heimat von wo aus wir zum Dresdentreffen weitergefahren sind.

Vieles von dem was ich im letzten Jahr angekündigt habe konnte ich auch umsetzen. So gab es einige neue Videos auf meinem YouTube Kanal, was ich auch im nächsten Jahr hoffentlich noch etwas ausbauen kann. Ansonsten mach ich für 2015 jetzt keine großen Ankündigungen und Versuche die noch ausstehenden Sachen aus dem letzten Jahr umzusetzen.

IMG_1708-3Zuletzt möchte ich aber mein absolutes Highlight des Jahre 2014 für mich mit euch teilen: Die Verpartnerung mit meinem Mann Thomas, mit dem ich seit nunmehr 7 Jahren zusammen bin. Ohne Ihn gäbe es hier die meisten Bilder nicht. Das Sortieren von Bildern, das tagelange Schneiden von Videos und Texten von Beiträgen verlangt schon viel Geduld, die er mir immer wieder liebevoll entgegenbringt und mich zu den Veranstaltungen begleitet.

In diesem Sinne wünsche ich euch ein angenehmes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch und freue mich auf ein weiteres gemeinsames Jahr 2015.

Bis bald euer Philipp

Essen Motorshow 2014 Škodas Fabia R5 & Combi Deutschland Vorstellung

Alle Jahre wieder zieht es mich zur Essen Motorshow, so auch in Diesem.

Vorweg sei erwähnt das Tuning im Allgemeinen zunehmend weniger mein Interesse weckt. Neben ein paar wenigen „Aha-Momenten“ überwiegt bei mir doch mittlerweile das blanke Entsetzen darüber, was man einem Auto nicht alles antun kann. Aber wie heißt es so schön in meiner Heimat Köln: „Jeder Jeck ist anders“ 😉 . Für mich waren der Stand von Škoda Auto Deutschland sowie die Oldtimerhalle noch mit am interessantesten. Hinzu kam dann noch das Angebot an Werkzeugen was für die Werkstatt ganz von Vorteil sein kann.

Škoda nutze die Messe um einige Premieren zu feiern. So wurde erstmals der Fabia³ Combi in Deutschland offiziell gezeigt. Ein durchaus gelungenes Auto mit viel Platz im Koffer- sowie auch Innenraum.

Die Motorsport Abteilung zeigte eine Vorschau auf den neuen Fabia Rallyewagen nach  R5 Reglement. Die nah am Endergebnis orientierte Studie gibt einen Ausblick auf den Rallyewagen, der in den nächsten Jahren an die Erfolge des S2000 anschließen soll. Bereits kurz nach der Veröffentlichung der ersten Pressebilder des neuen Fabia III sind im Netz bereits die ersten Videos von Testfahrten des lang erwarteten Rallyeablegers aufgetaucht. Škoda arbeitet mit Hochdruck daran den neuen Flitzer im nächsten Jahr auf die Rallyestrecken dieser Welt los zu lassen.

Des Weiteren waren auf dem  Messestand die Studien vom GTI Treffen am Wörthersee 2014 zu sehen. Darunter der Yeti Xtreme, Citijet sowie die Sport Version des Rapid Spaceback.

Mal sehen ob es auch im nächsten Jahr noch einen Grund gibt zur EMS zu fahren. Viel mehr freue ich mich wieder auf die Techno Classica im Frühjahr.

Neben den hier gezeigten Neuheiten bei Škoda hab ich auch noch ein paar Bilder mehr gemacht die ihr wie immer in einer eigenen Galerie finden könnt.

Lieben Gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß