Frischzellenkur für Günter, Trabant 601 Universal

IMG_20140603_162726

Gestern ging es für mich auf Weltreise. Eigentlich nur bis Bad Bentheim, was für mich aber mit ca. 160km Oneway die bislang längste Strecke war, die ich mit dem kleinen Trabi gefahren bin. Dort ging es zu meinem Freund und Sachverständigen Salco den ich über unseren Oldtimerclub kennengelernt habe. Er war es auch, der mir mit den Sitzen geholfen hat, welche ich für das H-Gutachten wieder auf Original rückrüsten musste.

IMG_20140603_111713Da Salco selbst Trabifahrer ist und sich schon seit Jahren mit den kleinen Sachsenringautos beschäftigt hat er mir seine Hilfe bei meinem Trabi angeboten. So hat er den Vergaser auf das ältere Modell gewechselt und die alten Stoßstangen montiert, die ich nicht mehr zur Techno Classica montiert bekommen habe.

IMG_20140603_154409Und das Ergebnis kann sich sehen und fahren lassen. Mit dem neuen Vergaser hält der Kleine nun auch sein Standgas und vermittelt allein dadurch schon ein sicheres Gefühl beim Fahren. Die neue Laufruhe setzt dem Ganzen noch die Krone auf 😀
Ein paar praktische Tipps zum richtigen Umgang mit dem Zweitackter gab es auch noch, sodass ich an meiner Fahrweise auch noch etwas arbeiten konnte.

Die Hintere Stoßstange hat dann auch die etwas kleineren Zusatzleuchten bekommen, auf die ich aber nicht verzichten wollte 😉

Vor dem kleinen Ausflug habe ich auch wieder ein Radio eingebaut über dessen Schönheit ich nicht streiten möchte. Das Loch vom Dinschacht ist zu und es kommt Musik raus das muss genügen 😉 Auch wenn ich es wegen fehlendem Radioempfang wohl nochmal einschicken werden muss.

Eine tolle Beobachtung habe ich auf der Fahrt über die Autobahn noch machen können. Da ich mit dem Trabant mit 80Km/h etwas langsamer bin als die meisten LKW bin ich von eben Diesen öfters überholt worden. Um den Vorgang möglichst kurz zu halten habe ich meist durch kurzes Aufblenden angezeigt das die Lastkraftwagen an mir vorbei sind. Meist wurde dies mit freundlichen Wechselblinken dankend nach dem Wiedereinscheren bestätigt.

Ein Paar weitere Bilder hab ich in die Galerie geladen.

Lieben Gruß euer Philipp

5. Škoda Maitreffen in Iserlohn 24.05.2014 *Video*

Zum 5. mal haben Tyri (Sebastian) und Grinch (René) dieses Treffen vorbereitet und ausgerichtet. An dieser Stelle möchten wir René nochmal gute Besserung wünschen und hoffen, dass er im nächsten Jahr auch die Früchte seiner Arbeit wieder genießen kann.Wie jedes Jahr waren wir auch wieder dabei, mit einer kleinen Neuerung. Diesmal durfte Lucie die Fahrt nach Iserlohn antreten. Somit kamen 47 Jahre Geflügelter Pfeil von 1967 bis 2014 zusammen auf einem Platz.

Zunächst ging es nach Lindlar, von wo wir hinter Stephan mit den Kids im Wischmoppmobil und Gudrun auf unserer Rücksitzbank Richtung Iserlohn aufgebrochen sind. Auf der schönen Überlandstrecke haben wir auch ein wenig mit der GoPro Camera gespielt, die wir bei Stephan an die Heckklappe montiert haben. Nach einem Zwischenstop am Autohaus Kosian, zum Abstellen der Mitbringsel, ging es weiter zum P+R Parkplatz Hemberg, auf dem sich die Teilnehmer traditionell zu Benzingesprächen zusammenrauften und auch das erste Pressefoto machten (siehe Oben).

Eine Stunde später ging es dann traditionell zum Panzerunterstand Iserlohn Hemer am Sauerlandpark für ein großes Foto aller Autos und das zweite Gruppenfoto. Wenn es mit der Anzahl der Fahrzeuge so weitergeht werden wir wohl nächstes Jahr eine zweite Reihe aufmachen müssen. In Kurve mussten wir sie schon jetzt stellen. Alex (tuningmitstil) hat auf seinem Blog geschrieben das es 53 Škoda waren was sich in etwa mit meiner ersten groben Zählung vom P+R Parkplatz deckt.

Nach den Fotos ging es dann wie beim 2. Iserlohntreffen in den Sauerlandpark, um sich ein wenig zu erholen und zu Quatschen. Und auch die Kinder waren mit den gebotenen Spielmöglichkeiten gut beschäftigt.

Gegen 18 Uhr ging es dann wieder zum Autohaus Kosian, wo wir bei Gegrilltem und jeder Menge mitgebrachter Speisen den Abend im vertrauten Kreis mit alten und neuen Gesichtern haben ausklingen lassen. Gegen 22Uhr ging es dann wieder hinter Stephan Überland richtung Heimat, wo wir und unsere Lucie dann auch gegen halb 1 angekommen sind. Lucie ist diesen Tag unheimlich gut gelaufen und es hat richtig Spaß gemacht mit ihr durch die Kurven zu räubern. Kleinen Vorgeschmack gibt es schon mal auf Instagram 😉

Beim Autohaus Kosian & Škoda Auto Deutschland bedanke ich mich für die Unterstützung des Treffens. Die Organisation durch Sebastian, René und die kurzfristig Eingesprungenen war wieder super, Danke dafür.

Mehr Bilder, die wieder Thomas geschossen hat, gibt es wie immer in der Galerie.

Lieben Gruß euer Philipp

 P.S: Nun ist auch das Video fertig

httpvh://youtu.be/rO6QahoyRy8

2. Škoda Community Treffen Wolfsburg (29.08.-31.08.2014) *Anmeldeschluss Tagesgäste 22.08.2014*

Das Jahr schreitet voran und ich möchte euch das Škodatreffen in Wolfsburg vorstellen.

Nach einer Pause im letzten Jahr seit dem letzten Treffen in Wolfsburg 2012 wird es in 2014 wieder eine Zusammenkunft in Mitteldeutschland geben.

144-img_0706-1b

Programm: an dem Programm arbeiten wir derzeit auf Hochtouren, Änderungen sind daher Vorbehalten:

  • Freitag: ankommen und Haubenreißen am Hotel und den Abend nach dem Essen in munterer Runde ausklingen lassen.
  • Samstag wird ein fahrintensiver Tag. Im Rahmen einer Rallye, wie bereits im vergangenen Jahr im Bergischen, geht es an den Rand des Harz wo wir eine Glasmanufaktur zur Halbzeit des Tages besuchen werden. Nach der gemütlichen Heimfahrt geht es zum Essen und dem gemütlichen Teil bei Benzingesprächen.
  • Sonntag geht es nach dem Frühstück zusammen nach Wolfsburg wo wir uns das VW Automuseum mit der Ausstellung „40 Jahre Golf – die frühen Jahre“ ansehen werden. Im Anschluss geht es optional noch in die AUTOSTADT deren Besuch aber individuell nach offiziellem Abschluss des Treffens stattfindet, da dieser Programmpunkt bereits beim letzten Mal vertreten war.

Unterkunft: AVALON Hotelpark Königshof, Braunschweiger Straße 21a, 38154 Königslutter
Kosten mit Übernachtung: EZ 76,-€ inkl. HP/Nacht, DZ 102,-€ inkl. HP/Nacht, 11€ Eintritt und Drucksachen. (Übernachtungen müssen mittlerweile Selbst gebucht werden da der Termin für die Sammelbuchung überschritten ist)
Kosten Tagesgäste ohne Übernachtung Samstag: Eintritt Glasmanufaktur Harzkristall 3,-€, Drucksachen für die Rallye, etc. 5,-€. Wer sich zum Essen noch zu uns gesellen möchte kann dies zu einem Preis von 16€ im Hotel tun.
Kosten Tagesgäste ohne Übernachtung Sonntag: Eintritt Gruppentarif Stiftung AutoMuseum Volkswagen 3,-€

Über den ein oder anderen Felicia FUN der sich neben den anderen tollen Skodas anschließen würde, wäre ich natürlich sehr begeistert. Vielleicht lässt sich da ja was machen?

Solltet ihr in der Skoda Community angemeldet sein könnt ihr euch im Beitrag zum Treffen anmelden und immer die aktuellsten Informationen entnehmen. Des Weiteren gibt es nun auch eine Facebookgruppe zum Treffen bei der ihr euch anmelden könnt.

Solltet ihr nicht im Forum oder Facebook angemeldet sein und am Treffen teilnehmen wollen, könnt ihr mir gerne über das Kontaktformular schreiben und ich nehme euch mit in die Teilnehmerliste auf.

Anmeldeschluss für die Hotelübernachtungen war der 31.07.2014.
Anmeldeschluss für die Tagesgäste ist der 22.08.2014 18:00Uhr. Bitte schreibt mich über das Kontaktformular an.

rabbit, Stephan und ich würden uns freuen euch in Wolfsburg begrüßen zu können.

Vorab schon mal ein Riesen Dankeschön an Stephan und Gudrun die als Sponsoring auch in diesem Jahr einen Teil der Kosten des Treffens übernehmen und auch wieder an der Umsetzung beteiligt sind, nur so sind die Kosten so gering wie möglich zu halten.

Lieben Gruß euer Philipp

Edit 17.08.2014: Text für Tagesanmeldungen angepasst und noch einen Hashtag für FB, G+ und Twitter angefügt: #SkoComWOB

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß