Techno Classica 2018 „20 Jahre Queerlenker“

Da ich derzeit viele andere Dinge um die Ohren hab komm ich nicht mehr so recht dazu die Homepage aktuell zu halten. Dennoch möchte ich wenn auch Spät noch ein paar Bilder von der diesjährigen Techno Classica aus Essen zeigen.
Auch 2018 habe ich ein paar Tage auf der Messe verbracht und beim Queerlenker Stand geholfen. Es gab etwas zu feiern ist der jüngst zum Verein gewordene Club doch nun schon 20 Jahre alt.

Queerlenker auf der Techno Classica 2018

Bei Škoda lag ein Schwerpunkt bei den „SUVs“ der Vergangenheit. So gab es den Trekka zu sehen welcher in Neuseeland auf Octavia Basis als Freizeitfahrzeug mit Nutzwert angeboten wurde. Hinzu kamen noch ein Buggy auf S100 Basis und die Studie des Yeti in der Cabrio Version. 

TREKKA auf Octavia Basis

Zur kompletten Galerie der Techno Classica 2018 geht es hier lang: Galerie

Hier geht es zur Galerie

Viel Spaß beim durchstöbern

euer Philipp

Früher war mehr…; Essen Motorshow 2017

… Lametta. Das wird bei diesem Satzanfang vielen durch den Kopf gehen, gerade wo es auf Weihnachten zugeht. Und das ist ziemlich nahe an dem wie ich die diesjährige Essen Motorshow wahrgenommen habe. Früher war mehr Bling Bling. Nicht das besonders Günstige und fragwürdige Angebote gänzlich aus den Hallen der Messe Essen verschwunden wären, aber waren sie nicht so Präsent und geballt wie bei meinem letzten Besuch 2014.

Deutscher Rallyemeister 2017Die Präsenz der Firmen hat meines Erachtens zugenommen und auch die Sichtbarkeit der Medialen Aushängeschilder der Branche ist gestiegen. So fand man auf vielen Ständen der Firmen Fahrzeuge z.B. von Jean Pierre Kraemers Dortmunder Tuning Schmiede JP Performance. Eben jene Fahrzeuge die man von YouTube oder dem Fernsehen kennt, wenn man sich ein wenig für Autos und Modifikationen interessiert. 

 

Škoda war mal wieder als einer der wenigen Hersteller mit einem eigenen Stand auf der Messe und Präsentierte sich als frisch gebackener Gewinner der Deutschen Rallye Meisterschaft mit Fabian Kreim und Frank Christian im Škoda Fabia R5. Des Weiteren zeigte man seine beiden neuen Zugpferde Kodiaq und Karoq nebst der Etablierten Modelle.

Wie bereits bei der Techno Classica in diesem Jahr ist die Messe Essen gerade dabei sich zu modernisieren. Auch der Anteil von alten Sportwagen aber auch einfacher Oldtimer war wieder hoch und ging auch über Halle 1 hinaus. 

Fazit: Immer wieder eine Reise wert. Ich schaue mir gerne an was man mit Autos machen kann. Zum Teil auch mit einem Hauch von Unverständnis aber immer Mit dem Respekt vor der Arbeit die, die Besitzer in die Autos gesteckt haben. Für mich muss ein Auto fahrbar sein, von daher kann ich nicht verstehen so ein Fahrzeug so zu pimpen, das es nur noch auf dem Trailer von einer Messe zur nächsten gefahren werden kann. Aber jedem das seine. 

Zum Abschluss ging es nach der Messe noch nach Dortmund zum Big Boost Burger Essen. Nach dem Škodatreffen in Bochum im Spätsommer hatten wir diesen Versuch schonmal unternommen sind aber an der langen Schlange abgeschreckt. Diesmal sah es zumindest Besser aus als wir dort angekommen sind. Beim Essen selbst war die Schlannge mit weiteren Messebesuchern schon wieder bedeutend länger. Und nun zur Frage aller Fragen: Lohnt sich ein Besuch in JPs Burgerbraterei? Ganz klares Ja war richtig Lecker!

Sehr viele Bilder von der Motorshow findet ihr in der Galerie:

Hier geht es zur Galerie

Viel Spaß Beim Ansehen euer Philipp

P.S: Danke an Michael und Robert mit denen ich mich auf der Messe getroffen hab und nochmal speziell an Michael der wohl durch fachmänisches Gehör verhindert hat das ich unnötig meinen Combi zerlege nur weil die Rückenlehne der neuen Rückbank nicht richtig eingestellt war und vor sich hinknartzte.

21.11.1967 Happy Birthday Lucie 50 Jahre Škoda 1000MB

Škoda 1000MB deluxe gebaut am 21.11.1967

Heute ist Lucies 50. Geburtstag. Somit ist mein Škoda 1000MB nun ein halbes Jahrhundert alt. Gemäß der Urkunde aus dem Škoda Museum in Mladá Boleslav wurde Lucie am 21.11.1967 gebaut. Im Laufe der letzten 50 Jahre sind leider die originalen Papiere verloren gegangen wodurch sich die genaue Erstzulassung nicht genau bestimmen lässt. Da der Wagen nachweislich in der Tschechoslowakei geblieben ist und dort Anfang Dezember verkauft wurde ist eine Zulassung noch in 1967 denkbar. 

Urkunde Skoda 1000MB Kopie bearbeitet

Und weil ich gerade so schön in Erinnerung Schwelge gibt es hier noch mein erstes Video zu Lucie mit dem ich auch den „neuen“ YouTube Kanal begonnen hatte. Es ist ein bisschen Chaotisch und auch nicht mehr ganz Aktuell was die Infos angeht, aber das kann man ja unter Škoda 1000MB Lucie nochmal alles nachlesen:

httpvh://www.youtube.com/watch?v=naMsyU6HnXo

Mehr Videos mit Lucie findet ihr in der „Lucie on Tour Playlist“ und neue Bilder gibt es in der Lucie Galerie 2017.

Lieben Gruß und bis zum nächsten Beitrag 
euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß