4. Škoda Maitreffen in Iserlohn 25.05.2013

Nun ist es auch schon wieder vorbei, das Škoda Maitreffen 2013. Zum 4. mal haben Tyri (Sebastian) und Grinch (René) dieses Treffen ausgerichtet und ich durfte beim durchsehen meiner Beiträge mit Stolz feststellen, dass wir bei jedem der Treffen dabei waren.
Zunächst galt es aber, vor der Abfahrt in Köln zu klären, mit welchem Auto wir dieses Treffen besuchen werden. Der Wetterbericht hat uns diese Frage abgenommen und wir sind mit dem FUN zum Treffen gefahren. Sauber war er ja schon, da er ja schon zum Kölner Treffen herausgeputzt wurde. Mit Zwischenstopps in Lindlar, Meinerzhagen und dem Autohaus Kosian zum Abstellen der Mitbringsel ging es mit einer kleinen 5 Auto Kolonne zum P+R Parkplatz Hemberg, auf dem sich die Teilnehmer traditionell zu Benzingesprächen zusammenrauften und auch das erste Pressefoto gemacht wurde.

Und da waren sie dann wieder, die alten Bekannten und auch neue Gesichter aus nah und fern, welche ins schöne Sauerland angereist sind 😉 .

Im Anschluss ging es zum Sauerlandpark wo es zum 3. Mal das traditionelle Gruppenbild aller teilnehmenden Fahrzeuge gab. In diesem Jahr waren es schon so viele Autos, dass der Panzerunterstand nicht mehr ausreichte um alle zu überdachen. 41 Autos mit dem geflügelten Pfeil haben sich zusammen auf ein Foto gesellt. 😀 Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir sonniges und regenfreies Wetter 😎

Nach dem Fotoshooting ging es zur Fabrikanlage Maste Barendorf, in welcher uns die historische Produktion von Näh- und Haarnadeln gezeigt wurde. Leider hatte hier auch das erste Mal der angekündigte Regen eingesetzt, der aber bestätigt hat das der FUN die richtige Wahl für dieses Treffen war. 😛

Abschließend ging es zum Škoda Autohaus Kosian, welches uns Freundlicherweise wieder Räumlichkeiten zur Verfügung  gestellt hat. Škoda Auto Deutschland hat auch in diesem Jahr das Treffen mit Grillfleisch, Kohle, alkoholfreien Getränken und noch einigen anderen Überraschungen gesponsert. Für die Beilagen zum Grillgut haben auch in diesem Jahr wieder die Teilnehmer selbst gesorgt, indem sie Brot, Salate, Soßen usw. selbst mitgebracht haben. So konnten wir den Abend in Ruhe bei leckerem Gegrilltem und einer großen Auswahl an Beilagen ausklingen lassen. Die freiwilligen Grillmeister haben hier einen super Job gemacht.
Und in diesem Jahr gab es sogar auch noch einen Aufkleber zum Treffen, der noch vor Ort seinen festen Platz am FUN gefunden hat.

Wie auch in den Vergangenen Jahren möchte ich mich beim Autohaus Kosian & Škoda Auto Deutschland für die nicht selbstverständliche Unterstützung des Treffens bedanken. Nicht zuletzt wäre dieses Treffen aber auch ohne die Organisation durch Sebastian und René nicht möglich gewesen, für welche ich mich auch nochmal gesondert bedanken möchte.

Mehr Bilder, die wieder zum Großteil liebevoll von Thomas geschossen wurden, gibt es wie immer in der Galerie.

Nächster planmäßiger Škodahalt ist dann die 1.000.000Km Fahrt mit Pietsprock nach Mladá Boleslav und das kurz darauf folgende 5. Internationalen Škodatreffen  😉 .
Viel Spaß beim durchstöbern und lieben Gruß

euer Philipp

Wer mehr zu den letzten 3 Treffen in Iserlohn sehen will sollte mal hier reinschauen.

Nach einem längeren Kampf mit meinem Schnittprogramm  ist auch das 5 Minuten Video fertig:

httpvh://youtu.be/DV5xQomIfQs

 

Neue Modellautos Felicia Pick Up & Citigo

Nun gibt es auch ein Modell vom Skoda Felicia Pick Up in 1:43. Aus Prag geliefert in der vergangenen Woche.

14-img_4533

01-img_4511

Das Modell ist mit einem Kastenaufbau ausgestattet welcher nicht abnehmbar ist. Im Vergleich zur Limousine sind auf dem Pick Up die Felicia Typischen Stahlfelgen montiert. Ggf. muss man abwarten ob Abrex noch andere Versionen des Pick Up, vielleicht ja einen Mini FUN, herausbringt 😉 Andernfalls muss einmal selber Hand an den Pick Up gelegt werden.

Des Weiteren hat sich der Sammlung auch noch die 3 türige Version des Skoda Citigo hinzugesellt :-).

Mehr Bilder von den Pick Up Modellen und dem Citigo gibt es in der Galerie.

Viel Spaß beim anschauen

euer Philipp

Rallye durchs Bergische 28.07.2012

Nachdem bereits im letzten Jahr bei der Ruhrpottrallye alle gesund und schadenfrei im Ziel angekommen sind, haben wir in diesem Jahr eine Fortsetzung der Rallye gemacht und dieses mal ins Bergische Land verlagert.

rallyeschild-rallye-durchs-bergische

Der Start verlief leider nicht so wie erwartet. Die anfängliche Infoveranstaltung zu Pflegeprodukten der Firma JEMAKO ist sinnbildlich ins Wasser gefallen. Und auch den Start selbst haben wir Wetterbedingt ein wenig nach hinten schieben müssen. Nachdem die Monsunartigen Regenfälle beendet waren hat es aber den Rest des Rallyetages nicht mehr geregnet.
23-img_2615Leider hatten wir auch mit der widerspenstigen Elektronik des Fabias von Miro zu kämpfen der trotz steckenden Schlüssels die Türen verriegelt hat und somit durch den ADAC wieder geöffnet werden musste. Aber auch dieser Umstand konnte den guten Miro nicht abhalten am Ende auch durchs Ziel zu fahren.

Nachdem alle Teilnehmer den Start verlassen haben ging es Zeitversetzt für sie auf die Reise von Bensberg nach Lindlar, auf der sie Fragen beantworten sollten, welche zum Teil nur beim Befahren der Strecken zu lösen waren.

In Lindlar angekommen ging es zur Reifenwechsel-Challenge. Aufgabe hier war es, auf Zeit an einem aufgebockten Wagen das Rad abzuschrauben, es einmal um das Auto zu bewegen, um es im Anschluss wieder Handfest zu montieren.

58-dsc04730

Hierbei waren teils große Unterschiede in der Aufgabenbewältigung sowie der erzielten Zeit festzustellen.

20-p1080284

Im Anschluss an das Reifenwechseln ging es auf den Müllberg Metabolon. Hier konnte neben der weiteren Beantwortung von Fragen auch zu einer Pause verweilt werden.

Bedingt durch die späte Ankunft von Miro beim Radwechsel und eines kleinen Kommunikationsfehler mit dem ersten Team ist der Start zur zweiten Etappe von Einigen bereits ohne die Verteilung des zweiten Roadbookteils selbst erfolgt, konnte aber wieder zurechtgerückt werden. Wir haben dann die ersten Antworten vor der Gleichmäßigkeitsprüfung eingesammelt und dann auch die nächsten Aufgaben verteilt.

Die erste Aufgabe der zweiten Etappe war es, eine vorgegebene Strecke zweimal abzufahren und dabei möglichst die selbe Zeit zu fahren. Für uns sehr überraschend war, dass bei dieser Aufgabe, welche wir erst nach digitaler Auswertung bewerten konnten, die Zeiten größtenteils sehr nahe beieinander waren.

75-img_2693

Im Anschluss an die Gleichmäßigkeitsprüfung galt es auf dem Weg zum Restaurant ein letztes Mal Fragen zu beantworten. In Hohkeppel angekommen haben wir uns ins Restaurant gesetzt und die Roadbooks aller Teilnehmer ausgewertet.

25-p1080295

Die Auswertung hat nach Durchführung eines Schätz-Spieles zur Bestimmung des Dritten Platzes zu folgenden Endergebnis geführt:

  • 3. Platz Kai und Sven mit dem Fremdfabrikat der Rallye: Einem Mercedes /8
  • 2. Platz ging an das Team Rennpiet mit Peter und Florian die mit Flos Octavia RS angetreten sind
    &
  • 1. Platz ging an ian mit seinem Fabia² welcher im vergangenden Jahr bereits den dritten Platz erzielen konnte
Alle anderen Teilnehmer sollten jedoch nicht ohne ein Andenken nach Hause fahren und haben ebenfalls eine Teilnehmermedaillie erhalten.

Im Anschluss an die Siegerehrung haben wir den Abend dann bei gutem Essen in netter Runde ausklingen lassen.

Da es aus Organisationssicht sehr schwer ist zu beurteilen, ob ein Treffen gelungen ist, sind wir natürlich auf ehrliche Rückmeldungen angewiesen. Beim durchschauen der Bilder ist mir aufgefallen, dass viel gelacht wurde und wir daher wohl nicht alles falsch gemacht haben können 😉

82-dsc04766Ich möchte mich auf jeden Fall auch an dieser Stelle nochmal bei Stephan, Gudrun und Thomas bedanken welche mir mit Rat, Tat und viel Zeit zur Seite standen um die Rallye zu dem zu machen, was sie geworden ist. Auch möchte ich mich bei allen Teilnehmern bedanken, die das Treffen erst zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht haben.

Diesmal gibt es neben den Bildern von Thomas und mir auch freundlicher Weise welche von Peter und Stephans Sohn Jonas. Ich habe versucht Alle ein wenig nach Stationen zu sortieren.

Für alle die sich das Roadbook nochmal anschauen wollen oder wissen wollen was wir gemacht haben gibt es dieses hier zum Download. Des Weitern kann hier die Zeitplanung sowie das Ergebnis der Gleichmäßigkeitsprüfung abgerufen werden.

 

Lieben Gruß und viel Spaß beim durchsehen der Bilder euer Philipp

Nachtrag: Nun ist auch das Video fertig.

httpvh://youtu.be/1Q1nlNnKAeM

 

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß