Schloss Bensberg Classics 2015

Auf den 935 habe ich mich am meisten gefreut. Erstmals wurde das fast fertig restaurierte Auto gezeigt.

Am Sonntag haben wir uns die Oldtimer der Schloss Bensberg Classics 2015 angesehen. Am Ende des Artikels gibt es den Link zur großen Galerie mit Bildern der schönen alten Autos.Volkswagen T1 Lufthansa, Karmann Ghia 1600 TL hatchback coupe ging nie in Serie.

Neben der Oldtimerrallye zu der auch viele Fahrzeuge aus dem VW Konzern mit zum Teil bekannten Fahrerinnen und Fahrern unterwegs waren gab es auf dem Schlossgelände noch den Concours d’Elegance bei dem zum Teil Einzelstücke der Automobilen Anfänge durch eine Fach-Jury bewertet wurden. Es waren auch viele alte Skoda bei der Rallye dabei welche wir aber leider nicht sehen konnten. Diese waren wahrscheinlich noch unterwegs oder bereits auf dem Weg zurück in ihre Heimat.

Aber kommen wir zu meinem persönlichen Highlight welches auch der Regen nicht trüben konnte. Škoda feiert dieses Jahr sein 120 Jähriges bestehen. Mit der Sonderausstellung „Frühe Meisterwerke, 120 Jahre Škoda Auto“ wurden eben einige dieser Meisterwerke im Schlossgarten ausgestellt.

Škoda 935 Prototype frisch restauriert

Mittelpunkt war der fast fertig restaurierte Škoda 935. Es handelt sich dabei um einen Prototypen welcher nach seiner Vorstellung 1935 getestet wurde und 1939 verkauft wurde. Als eines der ersten Fahrzeuge fand der 935 1968 in das neu gegründete Museum. Der wassergekühlte Vierzylinder-Boxermotor mit einem Hubraum von 1.995 cm3 und einer Leistung von 40 kW (55 PS) ist vor der Hinterachse montiert. Somit ist der 935 ein Mittelmotorfahrzeug. Das Versuchsfahrzeug besticht durch teilweise Verwendung von Aluminium und die Stromlinienförmige Karosserie. 2012 begann man mit einer aufwendigen Komplettrestaurierung des Fahrzeuges.

der erste Škoda PKW Laurin & Klement Voiturette Typ A 1905 1Liter Hobraum und 7PS

Škoda Superb 3000 von 1939 3,1Liter Reihensechszylinder mit 85 PSNeben dem Prototypen gab es noch den Superb 3000 von 1939 sowie weitere Modelle von Laurin & Klement zu sehen. Hiezu zählte auch eine aus vielen Originalteilen erstellte Replik des ersten Škoda Pkw von 1905, die Voiturette Typ A. Ein paar weitere Informationen zu den Fahrzeugen aus der Škoda Sonderausstellung habe ich zu den Bildern hinzugeschrieben.

Ansonsten gab es noch jede menge anderer Ausgestellte sowie Rallyeteilnemerfahrzeuge zu sehen. Diese findet ihr in der Galerie Schloss Bensberg Classics 2015.

Lieben Gruß euer Philipp

Škoda Felicia FUN Register Eintrag 2: Benjamin

IMG_5906Personendetails
Benjamin aus Fürth, Deutschland
Website: feliciafun.de
Forum: Skoda Community
Nickname: feliciafun

Felicia FUN:
Baujahr: 1998
Farbe: Fungelb 6518 (A8A8) + Ockergelb 6150
Motor: 1,6l MPI 55KW/75PS
KM Stand: 25000

Beschreibung:
Erste Erfahrungen wurden mit einem baugleichem Fahrzeug 08/2006 bis 12/2009 gesammelt.
Dieses  erweckte als Fun Car mit außergewöhnlichem Konzept sofort meine Aufmerksamkeit. Die Leidenschaft zum Fahrzeug ist obgleich seiner Eigenheiten mit der Zeit gewachsen und verblieben.
Diese war auch der Antrieb für die offene Suche nach einem neuen gelben Gefährten.
Ein Fahrzeug im brauchbaren Originalzustand wurde gefunden und 05/2012 erworben.
Anschließend erfolgte eine sanfte Aufbereitung mit Aufkleberentfernung und Lackversiegelung.
Ebenso wurde ein großer Car Service inklusive Wechsel des Zahnriemen Kit durchgeführt.
Die Auslieferung durch Skoda Auto a.s. erfolgte 05/1998 und die Erstzulassung 03/1999.
Saisonkennzeichen 04 bis 10 und die Garage schützen das Sommerfahrzeug über die Jahre.
Eine professionelle Lackversiegelung erfolgte mit ThreeBond Ultra Glass Coating Neo.
Regelmässige Wartungen werden zeitnah mit Saisonbeginn durchgeführt.

IMG_5921Ausführung:
Skoda Felicia FUN 1.6 MPI 26100 DM
+ ABS 1180 DM
+ Teilleder 1250 DM

Extras:
OEM Bordcomputer TC-6 BEA 054 004
OEM Kartenablage DAA 061 030
OEM Kartenablage DAA 061 031
OEM Ablage 6U0 858 021 5SE
OEM Abgasendrohr 6U7 253 695
OEM Felge 6U7601025 5,5JX13H2 @ Continental EcoContact 3 165/80 R13 83T
Shaper StarLight 807.STL.30.41 8JX17H2 @ Falken FK452 225/35 ZR17 86Y

Das war der 2. Eintrag im Fun Register. tragt euch selber ein ins Formular wenn ihr einen FUN habt.

Lieben Gruß euer Philipp

7. Internationales Skodatreffen Pobershau

7. Internationales Skodatreffen IST

Peter hat mal wieder ein runden Tachostand erzieltZum zweiten Mal hat es uns ins tiefste Erzgebirge nahe der tschechischen Grenze zum 7. Internationalen Skodatreffen gezogen.
In diesem Jahr hat der Termin mal wieder gepasst. Am Freitagmorgen haben wir uns auf den Weg gemacht und auf der Strecke noch mit Olaf und Alex getroffen.
Am Abend sind wir dann in Pobershau angekommen wo für den Vortag bereits viel los war. Dies deutete an den Teilnehmerrekord des Vorjahres am Samstag zu knacken. Nach der kurzen Stippvisite haben wir uns ins Hotel zurückgezogen um zu sehen was der Samstag so bringt.

kurz vor dem treffen erst fertig geworden.Kurz nach Neun haben wir den Platz am Samstag erreicht und dieser war schon voller als am Freitagabend. Dann habe ich mich erstmal zu Peter in den Fabia gesetzt und wir sind die letzten 2-3 Kilometer zu fahren, bis auf seinem Tacho 120.000km standen und somit die 1.120.000km Marke zielgenau unter dem Škoda Torbogen erreicht war.
Die Škoda Crew Leipzig hat uns Plätze in ihrer Reihe freigehalten. So war es auch möglich das wir zwei Škoda Felicia Fun nebeneinander stellen konnten, um etwas Werbung für das frisch eröffnete Fun Register zu machen. Möge die Botschaft über Fotos weit verteilt werden, schließlich hat das Treffen Teilnehmer aus 10 Nationen.


In diesem Jahr haben es 3 Felicia Fun auf die Berglichtung geschafft. Gegen Mittag hat sich dann auch Benjamin mit seinem „Neuwagen“ zu uns gesellt mit dem die Idee fürs FUN Register entstanden ist. Neben seinem FUN im „original“ Zustand und meinem etwas modifizierten, war noch ein kurz vor dem Treffen fertiggestellter Fun in gelb metallic dort, der einem richtigen Felicia FUN Fan das Wasser im Mund zusammenliefen ließ. So konnte auch ein bisschen GeFUNsimpelt werden.

Das Wetter am Samstag wechselte zwischen keinem, wenig und viel Regen, dennoch hatten alle viel Spaß.

Aber bevor ich mir jetzt hier den Mund fusselig schreibe (Spracheingabe ist was schönes) hier findet ihr die Auswahl unserer Bilder.

Großen Dank an dieser Stelle an Maik und sein Team die hier mit viel Aufwand und eigenem Risiko etwas ganz Großes auf die Beine gestellt haben und das schon im 7. Jahr.

Zusätzlich habe ich noch ganz viele Clips gemacht die ich in den nächsten Wochen wieder zu einem YouTube Video zusammenschneiden werde.

Lieben gruß euer Philipp

Cookie setzen damit Google Analytics keine Verfolgung deiner Tätigkeiten auf dieser Seiten vornimmt. Dieser muss ggf. neu gesetzt werden wenn Cookies auf deinem System gelöscht werden. Ich weiß